Für die trockene Suppenwürze die ganzen Gewürze mahlen, mit dem Salz, restlichen Gewürzen und Knoblauch gut vermischen und in Gläser füllen. Gut verschlossen kann man die selbstgemachten "Suppenwürfel" einige Monate im Kühlschrank aufbewahren.
So dosiert man das Suppengewürz: auf ca. 300 ml Suppe verwenden Sie einen gestrichenen Teelöffel Suppengewürz.
Die trockene Suppenwürze kann für Suppen, Saucen, Braten, Rindsbraten, Schweinsbraten und andere Fleischgerichte verwendet werden.
Zum Marinieren von Fleisch vermengen Sie das Suppengewürz mit Öl Mengenbeispiel: für 4 Kotelettes à 100 g ca. 10 g Suppengewürz und 100 g Öl
Suppenwürze aus getrockneten Kräutern - selbst gemacht
Zauberküchekommentierte am 13.04.2020 um 07:26 Uhr
Das Rezept findet sich unter Kotelette. https://www.ichkoche.at/kotelett-rezepte/alle/10606 Am Foto sieht man auch ein Packerl von Sonnentor - da kommt man in Versuchung zu denken, es ist nicht selbstgemacht
Das Rezept findet sich unter Kotelette. https://www.ichkoche.at/kotelett-rezepte/alle/10606 Am Foto sieht man auch ein Packerl von Sonnentor - da kommt man in Versuchung zu denken, es ist nicht selbstgemacht
Hält getrocknet 12 Monate. Jetzt mache ich sie mir wieder.
Sehr gute Idee
super
Schmeckt SUPER. Ich lasse es noch trocknen - dann sollte es sehr lange haltbar sein.