Für den Avocado-Zitronenkuchen im Glas zunächst die Avocados der Länge nach halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. Mit dem Zitronensaft in einen hohen Becher geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem Handmixer cremig rühren, Eier nacheinander einrühren. Mehl, Backpulver und geriebene Mandeln mischen und abwechselnd mit dem Avocadopüree und der Milch unterrühren. Rexgläser gut mit handwarmer Butter ausfetten und den Teig bis zur Mitte einfüllen. Im vorgeheizten Backrohr bei 150 °C für ca. 30 Minuten ausbacken. Stäbchenprobe machen.
Für den Zuckerguss 2 EL Zitronensaft, Zitronenabrieb und Staubzucker glattrühren. Zuckerguss über den überkühlten Avocado-Zitronenkuchen im Glas gießen und mit den Pistazien bestreuen.
Tipp
Das Rezept für Avocado-Zitronenkuchen im Glas reicht für ca. 4-6 Gläser.
Eine Frage an unsere User: Welche Kuchen könnte man Ihrer Meinung nach auch gut im Glas backen? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Liebe Redaktion, kleine Kritik meinerseits. Die Fragen für das Herzerl Sammeln sind ja ganz nett, aber gewisse Kommentare wurden zum Herzerlsammeln unterbunden, aber gerade diese Fragestellung ist zu diesem Rezept auch nicht gerade konstruktiv und ich persönlich möchte dann doch lieber Kommentare direkt zu einem Rezept lesen und mich nicht durch verschiedene Kuchenvorschläge lesen müssen in der Hoffnung einen Kommentar zu finden der mir sagt, ob dieser Kuchen gut geworden ist oder welche Erfahrungen jemand mit diesem Rezept gemacht hat.
Liebe Redaktion, kleine Kritik meinerseits. Die Fragen für das Herzerl Sammeln sind ja ganz nett, aber gewisse Kommentare wurden zum Herzerlsammeln unterbunden, aber gerade diese Fragestellung ist zu diesem Rezept auch nicht gerade konstruktiv und ich persönlich möchte dann doch lieber Kommentare direkt zu einem Rezept lesen und mich nicht durch verschiedene Kuchenvorschläge lesen müssen in der Hoffnung einen Kommentar zu finden der mir sagt, ob dieser Kuchen gut geworden ist oder welche Erfahrungen jemand mit diesem Rezept gemacht hat.
Gebackene topfentorte
Benkokuchen
sauerrahmkuchen
ölkuchen