Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfeln und Gurkerlsenf

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Rostbraten gut zuputzen, am Rand in regelmäßigen Abständen leicht einschneiden, damit sich das Fleisch beim Braten nicht wölbt, und mit dem Schnitzelklopfer plattieren. Mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Rostbraten auf einer Seite in Mehl wenden.
  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Fleisch zuerst auf der bemehlten, dann auf der anderen Seite scharf anbraten und anschließend warm stellen.
  3. Schalotten in Streifen schneiden, zugeben und braun dünsten. Mit Jus, Apfelessig sowie Bouillon aufgießen und die Sauce gut einkochen lassen. Etwas kalte Butter einrühren und die Sauce damit montieren (binden).
  4. Den Zwiebelrostbraten auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Sauce begießen und mit Braterdäpfeln sowie dem extra gereichten Gurkerlsenf servieren.

Tipp

Klassisch serviert man zum Zwiebelrostbraten noch knusprig geröstete Zwiebel.

Was mögen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfeln und Gurkerlsenf

Ähnliche Rezepte

28 Kommentare „Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfeln und Gurkerlsenf“

  1. marwin
    marwin — 30.1.2025 um 10:57 Uhr

    ein Sonntagsbraten

  2. asrael
    asrael — 25.11.2023 um 15:39 Uhr

    Immer wieder gut

  3. martina s
    martina s — 29.5.2022 um 14:27 Uhr

    Habe erst bedenken gehabt ob das Fleisch weich wird. 3 bis 2 Minuten auf jeder Seite auf Stufe 7/8 von 9 und dann in Alufolie wickeln. Es war perfekt!

  4. yoyama
    yoyama — 10.1.2022 um 23:15 Uhr

    tolles Rezept

  5. MIG
    MIG — 30.9.2021 um 22:56 Uhr

    Gurkerlsenf klingt ja wirklich putzig, hab ich noch nie gehört und deshalb das Rezept dafür aufgerufen. Ist leider nicht so meins (auch von der Optik her)

  6. marwin
    marwin — 30.9.2021 um 08:32 Uhr

    die gerösteten Zwiebel gehören unbedingt dazu

  7. bubulala
    bubulala — 17.6.2018 um 07:51 Uhr

    Schmeckt auch gut mit spirallen als beilage

  8. Kepliner
    Kepliner — 5.12.2015 um 18:23 Uhr

    einmal anders

  9. mirandaly
    mirandaly — 19.10.2015 um 11:16 Uhr

    ein beliebter Klassiker !

  10. Indiana016
    Indiana016 — 11.10.2015 um 10:20 Uhr

    gut

  11. Schurli1958
    Schurli1958 — 10.10.2015 um 16:25 Uhr

    schon probiert-sehr gut im Geschmack

  12. elisabetherhart
    elisabetherhart — 27.9.2015 um 13:19 Uhr

    gut

  13. danan
    danan — 4.9.2015 um 19:00 Uhr

    toll

  14. szb
    szb — 15.8.2015 um 17:21 Uhr

    Nicht schlecht

  15. Illa
    Illa — 17.7.2015 um 14:25 Uhr

    *****

  16. Cookies
    Cookies — 9.6.2015 um 14:09 Uhr

    Schon gespeichert :-)

  17. KarinD
    KarinD — 12.5.2015 um 18:00 Uhr

    sehr gut

  18. sarnig
    sarnig — 11.3.2015 um 08:43 Uhr

    lecker

  19. binchen37
    binchen37 — 22.12.2014 um 19:57 Uhr

    Schon nachgekocht war sehr gut

  20. yoyama
    yoyama — 2.8.2014 um 13:41 Uhr

    ein Klassiker !

  21. graue Katze
    graue Katze — 22.7.2014 um 11:36 Uhr

    Lecker!

  22. minikatze
    minikatze — 22.6.2014 um 06:07 Uhr

    Sehr lecker!

  23. Cookies
    Cookies — 18.5.2014 um 11:59 Uhr

    Klingt sehr lecker, muß ich mir speichern

  24. Rose Palfinger
    Rose Palfinger — 5.3.2014 um 06:29 Uhr

    super

  25. Camino
    Camino — 3.2.2014 um 13:10 Uhr

    schon probiert und für gut befunden.....

  26. anni0705
    anni0705 — 22.12.2013 um 12:14 Uhr

    sehr lecker :)

  27. jobse
    jobse — 19.11.2013 um 08:47 Uhr

    lecker

  28. Stoffi
    Stoffi — 21.10.2013 um 20:44 Uhr

    tolles rezept

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfeln und Gurkerlsenf