
Kaviar-Kurkuma-Ei
15–30 MIN
Hobby-Koch
Zweierlei Kaviar mit Eiercreme auf knuspriger Brioche eignet sich hervorragend als Fingerfood auf einer Silvesterparty!
Eine Frage an unsere User:
Wie servieren oder essen Sie Kaviar am liebsten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Als Garnitur für gefüllte Eier
mit knusprigem Buttertoast
Kleine toastbrottaler oder blinis
Am liebsten mit dem Löffel aus der Dose
Champagner darf nicht fehlen
Mit Toastbrot
gar nicht
Kaviar gehört zu den wenigen Lebensmitteln, die ich überhaupt nicht mag.
garnicht
die kommen bei mir auf das Lachsbrötchen. Aber eigentlich könnte ich den Löffelweise gleich aus dem Glas löffeln.
Auf gefüllten Eiern, auf knusprigem und gebuttertem Dinkeltoast mit Zitronensaft, auf einem Butterbrot vom Bauernbrot, auf belegten Sandwichbroten mit Tupfen von Majo- hier auf die Majo. Zu einem Steak als Kaviarrahm. Zu einer pikanten Parmesanwaffel aus Germteig. Zu mildem Käse. Zum ausgarnieren der gefüllten Schinkenrollen. Auf Canapes. Im Gabelbissen. MAHLZEIT!
mit Fischgerichten und -Aufstrichen kombinieren
ich esse Kaviar gerne auf einem Ei
auf toast
mit baguette
mit Blinis
Wie geht "lecker?". Ich esse Kaviar z. B. gerne auf einem Vollkorntoast.
Weißbrot, Ei , Mayonnaise und Kaviar!
Einen Wodka brauchen wir nicht dazu. Ich schneide Baguette auf und gebe etwas Philadelphia und den Kaviar darauf.
einen Blini und feinen französischen Creme Fraiche
frisches, saftiges Weißbrot hellbraun toasten, sofort mit einer Spitzenbutter buttern. Den Löffel Kaviar zum Mund, die Kügelchen im Mund zerplatzen lassen und dazu in den Toast beissen.
Geschmacklich richtig guter Kaviar braucht nicht viel - Ein Blini dazu, eventuell einen Klecks mit Zitrone aromatisierten Sauerrahm und ein guter russischer Wodka oder alternativ ein Glas Champagner!
ist auch meine Meinung