Vorarlberger Käsfladen

Zutaten

Sponsored by Powered by Burgl's

Zubereitung

  1. Für den Vorarlberger Käsfladen zunächst den Teig zubereiten. Das Mehl gut mit der Trockengerm mischen und mit dem Olivenöl, dem Salz und dem lauwarmen Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten. 1 Stunde zugedeckt rasten lassen.
  2. Die gehackten Zwiebeln in Öl gut anschwitzen, sodass sie gut durch, aber nocht nicht braun sind. Mit dem geriebenen Käse, dem Schnittlauch und den Eiern mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Teig auswalken und in eine befettete Quiche-Form (alternativ: Springform) geben. Mit der Masse befüllen und leicht andrücken.
  4. Im Backrohr zunächst 10 Minuten bei 200 °C (Umluft) backen, dann Hitze auf 180 °C reduzieren und den Vorarlberger Käsfladen weitere 20 Minuten backen.

Tipp

Zum Vorarlberger Käsfladen passt ein grüner Salat. Der Käsfladen schmeckt auch kalt köstlich!

Eine Frage an unsere User:
Womit kann der Vorarlberger Käsfladen Ihrer Meinung nach noch verfeinert werden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Vorarlberger Käsfladen

Ähnliche Rezepte

89 Kommentare „Vorarlberger Käsfladen“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 26.7.2024 um 16:30 Uhr

    schmeckt wunderbar

  2. franziska 1
    franziska 1 — 15.3.2023 um 10:40 Uhr

    schmeckt ausgezeichnet

  3. Renate Mayer
    Renate Mayer — 9.9.2021 um 18:13 Uhr

    Minze

  4. Petzibärchen
    Petzibärchen — 9.7.2020 um 11:58 Uhr

    fein geschnittene Bauch- oder Karreespeckstreifen und getrocknete Tomaten mitschwitzen

  5. Illa
    Illa — 5.8.2018 um 18:57 Uhr

    Muskat und Schnittlauch

  6. Bienenkönigin
    Bienenkönigin — 14.7.2018 um 06:26 Uhr

    Vorher abgebratenen Speck, schnittlauch, pfefferoniringe

  7. sandy661
    sandy661 — 20.1.2018 um 21:31 Uhr

    In die Käsemasse noch etwas Muskat geben.

  8. katie01
    katie01 — 20.12.2017 um 12:29 Uhr

    Tomaten

  9. hasilili15
    hasilili15 — 6.11.2017 um 06:06 Uhr

    Gebratenen Speck und einen Kräuterknoblauchrahm

  10. OmaJu
    OmaJu — 13.5.2017 um 21:37 Uhr

    Kräuter, verschiedene Käsesorten, kleingeschnittenen Speck, geschnittene Spinatblätter

  11. willwe
    willwe — 21.2.2017 um 18:58 Uhr

    Kräuter

  12. lizzy2500
    lizzy2500 — 29.1.2017 um 22:33 Uhr

    Viel frischen Schnittlauch und immer wieder einen anderen würzigen Hartkäse. Gerne Säure betonte Zuspeisen.

  13. kochhexe191
    kochhexe191 — 17.1.2017 um 07:57 Uhr

    frische Kräuter

  14. konrak
    konrak — 16.1.2017 um 08:50 Uhr

    frische Kräuter, Knoblauch in die Eismasse und auf alle Fälle mit grünem Salat servieren

  15. Illa
    Illa — 14.1.2017 um 16:19 Uhr

    Muskatnuss in die Eimasse

  16. habibti
    habibti — 14.1.2017 um 13:44 Uhr

    mit Speck

  17. kokarl
    kokarl — 12.1.2017 um 09:49 Uhr

    Knoblauch, Speckwürfel, Zwiebel

  18. Thekla
    Thekla — 11.1.2017 um 20:49 Uhr

    mit Jungzwiebel

  19. molenaar
    molenaar — 11.1.2017 um 15:52 Uhr

    Mit Knoblauch und evtl. etwas Thymian.

  20. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 11.1.2017 um 15:49 Uhr

    Mit Speckwürfeln

  21. barnas
    barnas — 11.1.2017 um 14:22 Uhr

    mit etwas geriebener Muskatnuss würzen

  22. hmjW10
    hmjW10 — 11.1.2017 um 13:29 Uhr

    Original schmeckt es am besten, vielleicht etwas Speck passt auch gut dazu.

  23. tini.bema
    tini.bema — 11.1.2017 um 12:23 Uhr

    würziger Käse und Lauch

  24. xxxx40
    xxxx40 — 11.1.2017 um 12:06 Uhr

    Mit Speck

  25. solo
    solo — 11.1.2017 um 12:02 Uhr

    Bei dieser Köstlichkeit würde ich nichts dazugeben. Das höchste der Gefühle wäre Rauchsalz.

  26. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 11.1.2017 um 11:31 Uhr

    Rosmarin und wer's noch ch deftiger mag ein bisschen Speck

  27. Hatzimatzi
    Hatzimatzi — 11.1.2017 um 11:22 Uhr

    Rauchkäse klingt Gut

  28. katerl19
    katerl19 — 11.1.2017 um 11:00 Uhr

    Ein wenig Rosmarin!

  29. hertaalexandra
    hertaalexandra — 30.6.2016 um 09:13 Uhr

    ist sicher lecker ich würde aber Schnittlauch oder Petersilie in die Käsecreme das es nicht so Farblos ist

  30. Kepliner
    Kepliner — 26.3.2016 um 16:45 Uhr

    sehr zu empfehlen mit Rauchkäse

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Vorarlberger Käsfladen