
Käsefladenbrot
30–60 MIN
Hobby-Koch
Zum Vorarlberger Käsfladen passt ein grüner Salat. Der Käsfladen schmeckt auch kalt köstlich!
Eine Frage an unsere User:
Womit kann der Vorarlberger Käsfladen Ihrer Meinung nach noch verfeinert werden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
schmeckt wunderbar
schmeckt ausgezeichnet
Minze
fein geschnittene Bauch- oder Karreespeckstreifen und getrocknete Tomaten mitschwitzen
Muskat und Schnittlauch
Vorher abgebratenen Speck, schnittlauch, pfefferoniringe
In die Käsemasse noch etwas Muskat geben.
Tomaten
Gebratenen Speck und einen Kräuterknoblauchrahm
Kräuter, verschiedene Käsesorten, kleingeschnittenen Speck, geschnittene Spinatblätter
Kräuter
Viel frischen Schnittlauch und immer wieder einen anderen würzigen Hartkäse. Gerne Säure betonte Zuspeisen.
frische Kräuter
frische Kräuter, Knoblauch in die Eismasse und auf alle Fälle mit grünem Salat servieren
Muskatnuss in die Eimasse
mit Speck
Knoblauch, Speckwürfel, Zwiebel
mit Jungzwiebel
Mit Knoblauch und evtl. etwas Thymian.
Mit Speckwürfeln
mit etwas geriebener Muskatnuss würzen
Original schmeckt es am besten, vielleicht etwas Speck passt auch gut dazu.
würziger Käse und Lauch
Mit Speck
Bei dieser Köstlichkeit würde ich nichts dazugeben. Das höchste der Gefühle wäre Rauchsalz.
Rosmarin und wer's noch ch deftiger mag ein bisschen Speck
Rauchkäse klingt Gut
Ein wenig Rosmarin!
ist sicher lecker ich würde aber Schnittlauch oder Petersilie in die Käsecreme das es nicht so Farblos ist
sehr zu empfehlen mit Rauchkäse