Vanillesoufflé mit Mango

Zutaten

Zubereitung

  1. Für das Vanillesoufflé mit Mango zunächst die Formen mit sehr weicher Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Milch, Vanilleschotenmark und Butter in einem Topf aufkochen, das Mehl dazugeben und gut verrühren, bis sich der Brandteig vom Topf löst. Masse in eine Schüssel umfüllen und die Eidotter nach und nach einrühren. Eiklar mit Zucker und Salz zu cremigem Schnee schlagen und unter den Brandteig heben. Anschließend die Masse in die Formen füllen.
  2. Zur Fertigstellung gibt es zwei Möglichkeiten:
  3. Im Dampfgarer: Bei 90 °C mindestens 30 Minuten garen. Vorteil: Dabei kann man das Soufflé nicht „übergaren“, denn es macht nichts, wenn es länger im Dampfgarer bleibt.
  4. Im Backrohr (Eveline Wilds jedenfalls bevorzugte Variante): Bei 160 °C Ober-/Unterhitze etwa 20–25 Minuten backen. Dabei die Förmchen in ein mit kochendem Wasser gefülltes, tiefes Blech stellen. Die leichte Bräunung auf der Oberseite führt zu einem „Mehr“ an Geschmack. Allerdings muss das Soufflé bei dieser Garmethode gleich serviert werden. Hier ist also genaueres Timing gefragt!
  5. Für die Fruchtsauce die Mangos schälen und in schöne Würfel schneiden, die Randstücke und eventuell weiche Stellen zu Püree mixen. Die Kräuter klein schneiden und in das Püree mischen. Mit dem Limettenabrieb und -saft und ein wenig Zucker abschmecken. Die Fruchtwürfel ebenfalls beigeben.
  6. Vanillesoufflé mit Mango auf einem Teller anrichten.

Tipp

Hat man Gäste, kann die in die Formen gefüllte Masse für das Vanillesoufflé mit Mango im Kühlschrank zugedeckt kalt gestellt werden. Nach dem Essen wie oben angegeben fertigstellen!

Eine Frage an unsere User:
Welche Empfehlungen haben Sie für die Zubereitung von Soufflé?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Vanillesoufflé mit Mango

Ähnliche Rezepte

17 Kommentare „Vanillesoufflé mit Mango“

  1. Wuppie
    Wuppie — 21.10.2024 um 17:37 Uhr

    darauf hätte ich jetzt Gusto

  2. franziska 1
    franziska 1 — 29.8.2021 um 20:01 Uhr

    schmeckt köstlich

  3. lizzy2500
    lizzy2500 — 8.11.2017 um 11:13 Uhr

    Eiklar nicht überschlagen

  4. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 23.10.2017 um 10:38 Uhr

    mein Tipp---im Dampfgarer garen, dann spart man sich das Wasserbad

  5. MIG
    MIG — 19.10.2017 um 22:55 Uhr

    ich gehe in ein gutes Restaurant meines Vertrauens und bestelle mir ein perfektes Soufflé

  6. hkocht
    hkocht — 19.10.2017 um 21:32 Uhr

    im dampfgarer gelingt es sicher

  7. erkocht
    erkocht — 19.10.2017 um 21:08 Uhr

    rohr während der garzeit nicht öffnen

  8. cp611
    cp611 — 19.10.2017 um 18:05 Uhr

    Schnee nicht zu steif schlagen, sonst lässt er sich schwer unterheben, bei nicht siedendem Wasser ausbacken!

  9. likely1988
    likely1988 — 19.10.2017 um 13:22 Uhr

    Backofen nicht öffnen bevor es fertig ist

  10. Bienenkönigin
    Bienenkönigin — 19.10.2017 um 10:21 Uhr

    Habe ich noch nie gemacht. Was heißt ins kochende Wasser? Soll ich die Pfanne mit Wasser füllen und im Backrohr fängt es zu blubbern an? Oder genügt es Wasser aufzukochen und dann in die Pfanne und die Förmchen hinein? Ich weiß es klingt sehr dumm, aber anscheinend kommt es dabei auf jedes Detail an.

    • Anja Holzer
      Anja Holzer — 20.10.2017 um 10:52 Uhr

      Liebe Bienenkönigin! Das Wasser wird aufgekocht, danach in ein tiefes Blech geleert und erst dann werden die Förmchen hineingestellt. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  11. bernhard1962
    bernhard1962 — 19.10.2017 um 08:22 Uhr

    nur gute Qualitätseier verwenden.

  12. hertaalexandra
    hertaalexandra — 19.10.2017 um 08:19 Uhr

    die Eier lange aufschlagen und das Mehl nicht auf einmal dazu

  13. monalila
    monalila — 19.10.2017 um 08:14 Uhr

    Nur das Backrohr bringt den perfekten Geschmack. Die leichten Röstaromen gegen beim Dampfgaren verloren

  14. fini08
    fini08 — 19.10.2017 um 08:06 Uhr

    Wenn vorhanden Dampfgarer verwenden

  15. kyraMaus
    kyraMaus — 19.10.2017 um 07:53 Uhr

    Die Eier sollten frisch sein und von guter Qualität

  16. Maxi20
    Maxi20 — 19.10.2017 um 05:12 Uhr

    Butter soll sehr weich sein

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Vanillesoufflé mit Mango