Kkakdugi – Rettich-Kimchi selber machen
<p>Kkakdugi ist die würzig-knackige Rettich-Variante des klassischen Kimchi – fermentiert, voller Aroma und ideal als Beilage zu Reis, Suppen oder Bulgogi. Der koreanische Daikon-Rettich wird in Würfel geschnitten und mit Chili, Knoblauch und Ingwer fermentiert. Einfach zubereitet, probiotisch und intensiv im Geschmack!</p>
sehr gut
Leider nicht so toll! Patzig, dadurch wurden es keine Knödel und zerkochten leicht. Süß waren sie auch nicht.
Ich werde das heute kochen - aber in Butterbrösel wälzen, mit Zimtzucker bestreuen und dazu selbstgemachtes Apfelmus - freu mich schon ....
auch sehr gut mit butter und zimt (:
Die Preiselbeeren passen wunderbar dazu, mit Vanillesoße schmecken die Topfenknöderln auch sehr gut :-) Zum Portionieren habe ich einen Eisportionierer verwendet.