Gedämpfter Aprikosen-Biskuit von Julius Roberts
<p>Ein gedämpfter saftiger Biskuit ist grandios: kein Aufwand, schön feucht und luftig. Diese Miniversionen werden mit säuerlich eingekochten Aprikosen am Förmchenboden gebacken, deren Säfte den Biskuit nach dem Stürzen tränken. Mit Aprikosen arbeite ich am liebsten, denn ihre Säure passt himmlisch zum süßen Biskuit. Doch ihre Saison ist kurz und dies hier lohnt sich ganzjährig, also verwendet jegliches einkochbares Obst – es sollte nur nicht zu feucht sein. Im Winter eignen sich Marmelade oder Konfitüre als Ersatz.</p>
<p> </p>
schmecken hervorragend
Etwas Knoblauch dazu
Puffer waren sehr gut :) Haben aber statt Zwiebelsenf Hummus und grünen Salat mit Joghurtdressing dazu gegessen ! Passte sehr gut ;)
Ich habe diese Süßkartoffelpuffer beim 2. Mal etwas variiert & kann es nur empfehlen:Züsatzlich noch geriebene Zucchini & geriebe Karotten in den Teig mengen.
ich mach eine Avokadosauce dazu :)
Eine interessante Idee, das muss ich einmal ausprobieren.
wird probiert
köstlich
die schmecken mir auch
sehr gut
schmeckt wirklich toll!!!
sicher lecker
Ich habe die Zwiebeln ganz leicht angedünstet, wieder abkühlen lassen und dann weiter verarbeitet nach dem Rezept, wunderbar, ...
Gute Idee! So ist der Zwiebelsanf sicher bekömmlicher.
Stimmt, da habe ich übergaupt nicht dran gedacht
lecker
Schon gespeichert
Super Rezept, ich nehme nur einen anderen Dip...!
Klingt sehr lecker!
mal ausprobieren
sehr lecker
lecker
das schmeckt !
Tolles Rezept.
lecker
sehr gut, Spiegeleier und gebratenen Speck dazu und fertig ist der Sonntagsbrunch !
lecker!
Herrlich!
Und es funktioniert ganz ohne Mehl?
Sicher, kein Problem!