Aus Germ, etwas lauwarmer Milch und 2 EL Mehl ein Dampfl zubereiten und dieses an einem warmen Ort aufgehen lassen. Dann gemeinsam mit restlicher Milch, übrigem Mehl sowie zerlassenem Butterschmalz, Dotter, Zucker, Salz und Anis zu einem glatten Teig durcharbeiten und abermals 1/2 Stunde rasten lassen. Teig zu einer Rolle von etwa 1 1/2 cm Durchmesser formen und davon jeweils etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Jedes dieser Stücke nunmehr zu einem dünnen Röllchen abdrehen und daraus jeweils ein Brezelchen formen. Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Dotter bestreichen, mit ein paar übrigen Anissamen bestreuen und bei 180° C goldbraun backen.
Ich geb noch etwas Zimt hinzu aber tolles Rezept! :)
ingridS — 31.3.2018 um 22:08 Uhr
Den Anis lasse ich weg, ich streue nur Kristallzucker darauf.
Illa — 11.12.2015 um 15:47 Uhr
gut
Gast — 25.11.2015 um 11:37 Uhr
gefällt mir
Marshmallow — 21.11.2015 um 09:26 Uhr
sehr gut
Golino — 30.9.2015 um 17:20 Uhr
lecker
KarliK — 11.8.2015 um 21:39 Uhr
lecker
Michaela 1967 — 6.4.2015 um 15:51 Uhr
lecker
Nero1987 — 23.3.2015 um 14:10 Uhr
n1
Morli59 — 19.2.2015 um 09:25 Uhr
kannte ich bis heute nicht, wird in mein Repertoire aufgenommen :)
danan — 18.2.2015 um 13:27 Uhr
gut
Wuppie — 18.2.2015 um 08:39 Uhr
Milch langsam nach Bedarf zugeben-wie bei jedem anderen Hefeteig
Kepliner — 22.1.2015 um 09:48 Uhr
kommt demnächst auf den Tisch
eva-maria2511 — 10.12.2014 um 15:05 Uhr
schaut gut aus ... aber ?
Vendetta — 10.12.2014 um 13:30 Uhr
Klingt lecker
Marshmallow — 22.11.2014 um 20:28 Uhr
gute Idee
zorro20 — 21.11.2014 um 10:52 Uhr
sehr gut!
marelif — 22.9.2014 um 09:42 Uhr
mhh
Miss Minze — 12.1.2014 um 22:35 Uhr
Wenn ich mir das Rezept so durchlese, würd ich vermuten, dass bei der Mengenangabe der Milch eine Null zu viel ist....oder?
Nusskipferl — 21.11.2014 um 11:20 Uhr
ja, wenn ich mir die Angaben für die Milch anschaue, erscheint mir 400ml auf 300g Mehl eindeutig zu viel zu sein
aerodrone — 7.10.2013 um 13:29 Uhr
hm
Gast — 21.3.2011 um 11:20 Uhr
Habe das Rezept ausprobiert, der Teig kann so wie hier beschrieben aber nicht funktionieren. Er war viel zu dünnflüssig als das man damit was formen hätte können. Selbst nachdem ich noch 100 g Mehl dazu gegeben habe, war er zu dünn. Das einzige was damit zustande kam waren Teighäufchen.
Eventuell zuviel Milch hier aufgelistet???
Ich geb noch etwas Zimt hinzu aber tolles Rezept! :)
Den Anis lasse ich weg, ich streue nur Kristallzucker darauf.
gut
gefällt mir
sehr gut
lecker
lecker
lecker
n1
kannte ich bis heute nicht, wird in mein Repertoire aufgenommen :)
gut
Milch langsam nach Bedarf zugeben-wie bei jedem anderen Hefeteig
kommt demnächst auf den Tisch
schaut gut aus ... aber ?
Klingt lecker
gute Idee
sehr gut!
mhh
Wenn ich mir das Rezept so durchlese, würd ich vermuten, dass bei der Mengenangabe der Milch eine Null zu viel ist....oder?
ja, wenn ich mir die Angaben für die Milch anschaue, erscheint mir 400ml auf 300g Mehl eindeutig zu viel zu sein
hm
Habe das Rezept ausprobiert, der Teig kann so wie hier beschrieben aber nicht funktionieren. Er war viel zu dünnflüssig als das man damit was formen hätte können. Selbst nachdem ich noch 100 g Mehl dazu gegeben habe, war er zu dünn. Das einzige was damit zustande kam waren Teighäufchen.
Eventuell zuviel Milch hier aufgelistet???