Stelze mit Sauerkraut und Erbspüree

Zutaten

Zubereitung

  1. Die abgeschälten gelben Erbsen am Vortag mit Wasser bedeckt einweichen.
  2. Stelze in kochendes Wasser geben. (Wenn die Stelze nicht gepökelt ist, kommt Salz in das Kochwasser.) Geschälte Zwiebeln vierteln, mit den Gewürzen zur Stelze Form. Etwa 100 Min. auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 bis 5 leise machen (Im Kelomat verkürzt sich die Garzeit auf 35 min)
  3. Sauerkraut mit 2 Gabeln ein klein bisschen auseinanderzupfen. Schmalz im Kochtopf erhitzen, das Sauerkraut hinzfügen. Die geschälte Zwiebel mit den Gewürznelken spicken, gemeinsam mit Lorbeergewürz, Wacholderbeeren und Zucker hinzfügen, auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 bis 5 schwach machen. Bei Bedarf ein klein bisschen Eisbeinbrühe zugiessen. Nach 40 bis 45 min ist das Sauerkraut gar. Die Zwiebel wiederholt entfernen.
  4. Erbsen mit dem Einweichwasser auf 3 bzw. Automatik-Kochstelle 9 bzw. 12 aufwallen lassen, auf 1/2 bzw. Automatik-Kochstelle 2 bis 3 gemächlich ungefähr 80 min quellen, ab und zu umrühren und bei Bedarf je ein wenig Eisbeinbrühe zugiessen.
  5. Das Sauerkraut auf einer großen Platte anrichten, die Eisbeine darauflegen. Erbspüree, vielleicht mit gerösteten Zwiebelringen bestreut, gesondert dazu anbieten.
  6. Zuspeise: Salzkartoffeln bzw. Erdäpfelpüree.
  7. Erbsensuppe Verwendung finden.
  8. 120 Min.
  9. der Hamburgischen Electricitätswerke Ag
  10. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Stelze mit Sauerkraut und Erbspüree“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Stelze mit Sauerkraut und Erbspüree