Für die Steinpilzcremesuppe zuerst die getrockneten Pilze in lauwarmes Wasser legen und mindestens 1 Stunde einweichen. Inzwischen die frischen Pilze gut putzen und in kleine Stückchen schneiden.
In einem Topf Butter schmelzen und die Petersilie anrösten. Mehl zugeben, durchrühren und kurz anziehen lassen. Dann nach und nach mit Suppe aufgießen und die eingeweichten Pilze samt Weichflüssigkeit zugeben. Kochen lassen, bis die Suppe nicht mehr mehlig schmeckt.
Nun die Pilze zugeben, Schlagobers einrühren und etwa 10 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer sowie Kümmel abschmecken.
Inzwischen Weiß- oder Schwarzbrotwürfel in einer Pfanne in wenig Butter knusprig rösten. Nach Belieben mit ein wenig Steinpilz- oder Selleriesalz würzen und die angerichtete Steinpilzcremesuppe mit den knusprigen Brotwürfeln bestreuen.
Tipp
Besonders mollig wird die Steinpilzcremesuppe, wenn sie am Schluss noch mit einem Eidotter gebunden wird. Die Suppe darf dabei aber nicht mehr kochen!
schmeckt immer wieder sehr gut
Getrocknete Pilze müssen aber nicht unbedingt dazu, oder? Warum sollte. man sie zu den frischen dazugeben?
lecker
gut
Wirklich sehr gut
Lecker
schmeckt
wird morgen gemacht
ein Gedicht
sensationell
herrlich
wunderbar
lecker
Sehr lecker!
Schmeckt köstlich...
Klingt köstlich
herrlich
ein tolles Herbstgericht
lecker
Köstlich
Schmatz !
Muß ich mir speichern
Schmeckt sicher fabelhaft :-)
lecker
Sehr gut