Für die Spinatnudeln die Bandnudeln bissfest kochen und abseihen. Die Nudeln in eine befettete Auflaufform geben.
Den Spinat auftauen. Zwiebel und Knoblauch hacken und zusammen mit dem würfelig geschnittenen Speck rösten lassen.
Mehl mit Rahm verrühren und gemeinsam mit den Zwiebeln und dem Speck zum Spinat geben. Mit Salz, Muskat und Zucker würzen und ca. 5 Minuten kochen lassen. Anschließend die Sauce auf den Nudeln verteilen.
Den Emmentaler darüber streuen und die Spinatnudeln im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 20 Minuten gratinieren.
Die fertigen Spinatnudeln aus dem Rohr nehmen und genießen.
Tipp
Ein köstliches Spinatnudeln Rezept!
Empfehlungen der Redaktion *
*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.
haben wir gestern nachgekocht. es war nicht schlecht, allerdings war es auch nicht so saftig wie es auf dem bild abgebildet ist. vielleicht lag es auch daran, dass wir es länger im ofen hatten (knapp 40 min, weil erst dann der käse schön braun war) und dadurch die sauerrahm-sauce trockener wurde. und das würzen nur mit salz und muskat fanden wir zu wenig. haben daher aus eigener initiative heraus kräftiger gewürzt mit zb chili. den zucker haben wir generell weggelassen, denke hat nicht wirklich geschadet.
SandRad — 22.1.2016 um 09:49 Uhr
Habe gestern das Rezept nachgekocht und den einen oder anderen Tipp gleich mit eingebaut. Statt Speck Feta; damit es nicht zu trocken wird, den Spinat mit den Nudeln durchgemischt und noch zusätzlich einen Schuss Milch dazu gegeben. Statt Emmentaler einen milden Bergkäse und da ich noch Champignons daheim hatte, habe ich die auch gleich mit verarbeitet. Den Zucker ebenfalls weggelassen und gut gewürzt. Hat dann auf alle Fälle sehr gut geschmeckt :)
28bianca12 — 30.5.2015 um 08:57 Uhr
Ganz toll! Hab statt dem Speck 150g Feta hineingegeben - schmeckt echt sehr gut! :-)
yoyama — 20.2.2022 um 20:50 Uhr
schmeckte sehr gut
cp611 — 1.3.2017 um 15:14 Uhr
Das funktioniert sicherlich auch mit frischem Bärlauch statt Spinat ganz gut - wenn man Knoblauch mag!
haben wir gestern nachgekocht. es war nicht schlecht, allerdings war es auch nicht so saftig wie es auf dem bild abgebildet ist. vielleicht lag es auch daran, dass wir es länger im ofen hatten (knapp 40 min, weil erst dann der käse schön braun war) und dadurch die sauerrahm-sauce trockener wurde. und das würzen nur mit salz und muskat fanden wir zu wenig. haben daher aus eigener initiative heraus kräftiger gewürzt mit zb chili. den zucker haben wir generell weggelassen, denke hat nicht wirklich geschadet.
Habe gestern das Rezept nachgekocht und den einen oder anderen Tipp gleich mit eingebaut. Statt Speck Feta; damit es nicht zu trocken wird, den Spinat mit den Nudeln durchgemischt und noch zusätzlich einen Schuss Milch dazu gegeben. Statt Emmentaler einen milden Bergkäse und da ich noch Champignons daheim hatte, habe ich die auch gleich mit verarbeitet. Den Zucker ebenfalls weggelassen und gut gewürzt. Hat dann auf alle Fälle sehr gut geschmeckt :)
Ganz toll! Hab statt dem Speck 150g Feta hineingegeben - schmeckt echt sehr gut! :-)
schmeckte sehr gut
Das funktioniert sicherlich auch mit frischem Bärlauch statt Spinat ganz gut - wenn man Knoblauch mag!