Seeteufel auf La Ratte-Erdäpfeln und Salbei-Pangritata

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst die gewaschenen Erdäpfeln in 4 Millimeter dicke Scheibchen und den Pancetta in schmale Streifchen schneiden. Den Porree abspülen, reinigen, halbieren und mit Pancetta, Erdäpfeln und Olivenöl vermengen.
  2. Jetzt alles zusammen mit Pfeffer und Salz würzen, auf einem Blech gleichmäßig verteilen und im aufgeheizten Backrohr bei 190 Gard Celsisu Umluft 10 Min. gardünsten.
  3. In der Zwischenzeit den Seeteufel von allen Hautresten befreien, mit Paprika, Salz, Pfeffer würzen, leicht mit Mehl bestäuben und von allen Seiten anbraten. Später den Seeteufel zu den Erdäpfeln Form und weitere 15 bis 20 min fertig im Herd gardünsten.
  4. Für die Pangritata den Knoblauch von der Schale befreien, in Scheibchen schneiden und die Schale der Zitrone abraspeln. Darauf das Olivenöl erhitzen, die Semmelbrösel dazugeben und unter rühren rösten. Nach zwei Min. den Knoblauch sowie den Salbei dazugeben und zirka Drei Min. weiterrösten. Darauf auf Küchenrolle entfetten und den Zitronenabrieb einrühren.
  5. Wenn der Seeteufel fertig ist: Aus dem Herd nehmen, mit Aluminiumfolie überdecken und kurz ruhen. Das Kartoffelgemüse noch mal nachwürzen und mit Saft einer Zitrone verfeinern. Auf einer Platte gleichmäßig verteilen, den Seeteufel darauf anrichten und die Pangritata darüber streuen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Seeteufel auf La Ratte-Erdäpfeln und Salbei-Pangritata“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Seeteufel auf La Ratte-Erdäpfeln und Salbei-Pangritata