Ich lasse die Gurkerln weg und gebe stattdessen in Scheiben geschnittene Champignons hinein. Und beim Würzen kommt noch 1 EL Majoran dazu.
marwin — 13.1.2025 um 21:29 Uhr
immer wieder sehr gut
Erika_B — 24.8.2023 um 11:01 Uhr
Die Idee mit den Champignos statt Gurkerl gefällt mir!
MIG — 27.5.2022 um 23:38 Uhr
Essiggurke, Kapern, Knoblauch lasse ich lieber weg, das ist ja eine wilde Geschmacksrichtung. Stattdessen werde ich die Sauce mit getrockneten Waldpilzen (in der Saison auch frische wie Steinpilz, Maroni oder Pfifferling) aufpeppen. Dazu Spätzle als Beilage sowie Wildpreiselbeeren in Portionsschälchen.
Ich lasse die Gurkerln weg und gebe stattdessen in Scheiben geschnittene Champignons hinein. Und beim Würzen kommt noch 1 EL Majoran dazu.
immer wieder sehr gut
Die Idee mit den Champignos statt Gurkerl gefällt mir!
Essiggurke, Kapern, Knoblauch lasse ich lieber weg, das ist ja eine wilde Geschmacksrichtung. Stattdessen werde ich die Sauce mit getrockneten Waldpilzen (in der Saison auch frische wie Steinpilz, Maroni oder Pfifferling) aufpeppen. Dazu Spätzle als Beilage sowie Wildpreiselbeeren in Portionsschälchen.
semmelknödel dazu finde ich sehr gut