Noch mehr Bierarten im Bierfächer

Biervielfalt mit allen Sinnen
Für das Schweinskotelett mit Apfelgemüse vom Blech das Apfelgemüse vorbereiten. Die Erdäpfel waschen und vierteln. Die Pastinaken schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Chilischote entkernen und in dünne Streifen, die Äpfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch der Länge nach halbieren.
Das Ganze mit Essig, 7 EL Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer auf einem Backblech gut vermischen. Im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C (Umluft) ca. 20 Minuten braten.
Inzwischen die Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten. Auf das Apfelgemüse legen und weitere 10 Minuten braten.
Zum Schluss die Minzeblätter von den Stielen zupfen, grob hacken und unter das fertige Apfelgemüse mischen. Die Schweinskoteletts mit Apfelgemüse servieren.
Zum Schweinskotelett mit Apfelgemüse vom Blech passt sehr gut ein Salat.
Der Biersommelier empfiehlt: ein Märzen nach österreichischer Brauart oder ein kräftig gehopftes India Pale Ale
„Zum Schweinskotelett mit Apfelgemüse empfehle ich ein schaumiges österreichisches Märzenbier mit schön kräftigem Gelb. Gerade die leichte Restsüße sowie die sanft malzige Note harmonieren hervorragend mit diesem Gericht. Alternativvorschlag: Hat man dem Kotelett eine angenehme Schärfe mitgegeben, mildert ein kräftig gehopftes India Pale Ale diese wohltuend ab. Als Regel gilt: Je schärfer gewürzt die Speise, desto stärker gehopft das Bier.“
Biervielfalt mit allen Sinnen
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Basilikum statt Minze ist auch gut vorstellbar.
Ein tolles Rezept - wird heute abend gleich probiert
Leckeres Rezept . hab lammkotlett genommen
Dieses Rezept hatte ich mir als Vorspeise heraus gesucht, wobei ich neben der Mengenreduzierung das Kotelett durch ein Schweinefiletmedaillon ersetzt habe. Einfache Zutaten, die im Winter erhältlich sind und geschmacklich großartig!
toll