Schokoknödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst Topfen, Ei, Mehl, Butter, Salz vermengen und zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig in 10 gleich große Stücke teilen und diese jeweils flach drücken. In die Mitte ein Stück Schokolade setzen und vollständig mit dem Topfenteig umhüllen.
  3. Wasser zum Kochen bringen und dann etwas zurückdrehen, damit es leicht köchelt.
  4. Die Knödel vorsichtig hineinsetzen und ungefähr 10 Minuten darin ziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
  5. Für die Bröseln die Butter in einer Pfanne schmelzen. Brösel mit Zimt vermischen und in der Butter anrösten.
  6. Die Schokoknödel in den Bröseln wälzen und mit Staubzucker bestreut servieren.

Hier geht's zum dazugehörigen Video.

Tipp

Verwenden Sie für die Schokoknödel eine Schokoladensorte ganz nach Ihrem Geschmack - von zartbitter bis Vollmilch.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Schokoknödel

Ähnliche Rezepte

26 Kommentare „Schokoknödel“

  1. marwin
    marwin — 25.7.2024 um 14:38 Uhr

    sehr gute Variante

  2. asrael
    asrael — 20.1.2024 um 17:25 Uhr

    Hervorragend

  3. Doris2003
    Doris2003 — 7.7.2020 um 23:50 Uhr

    Ich verwende Schokoladestückchen mit Marzipanfülle; sehr gut

    • Pesu
      Pesu — 4.1.2023 um 07:41 Uhr

      Gute Idee

  4. Huma
    Huma — 14.1.2020 um 11:21 Uhr

    Ich verwende als Fülle gerne die Nougatkugeln (Lindorkugeln) und wälze die fertigen Knödel in geriebenen Nüssen, welche ich leicht mit Vanille und Zimt würze.

  5. AnTrea
    AnTrea — 20.9.2018 um 08:16 Uhr

    tolles Rezept, schnell nachgekocht! Ich werde das nächste Mal aber auch etwas mehr Schokolade nehmen als im Rezept vorgeschlagen.

  6. kyraMaus
    kyraMaus — 12.4.2018 um 08:31 Uhr

    Ich nehme immer gerne Bitterschokolade zum befüllen ;)

  7. mai83
    mai83 — 10.4.2018 um 18:52 Uhr

    Milka-Herzen als Fülle sind mein Favorit

  8. marcelh007
    marcelh007 — 27.7.2017 um 10:58 Uhr

    Hab's nachgekocht und statt Schoko hab ich die LOTUS BISCOFF Cremè (gefroren) eingefüllt! Topfenknödel auf Endstufe! :)

  9. fleisch
    fleisch — 29.5.2017 um 14:01 Uhr

    Schmeckt auch sehr gut mit einem Stück Banane zusätzlich. Schokolade braucht man mind. 3-4 Stücke, geschmolzen ist es nämlich viel weniger.

  10. Jastar
    Jastar — 14.5.2017 um 20:31 Uhr

    Sind wirklich ausgezeichnet geworden, ich habe aber um einiges mehr Mehl dazugeben müssen.

  11. belladonnalena
    belladonnalena — 13.5.2017 um 11:54 Uhr

    Zusätzlich zur Schokolade noch eine Kirsche, lecker.

  12. silberklee
    silberklee — 15.1.2017 um 19:33 Uhr

    wer es mag kann noch ein wenig Marzipan untermischen

  13. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 9.9.2016 um 20:06 Uhr

    mische beim Teig etwas Grieß unter, werden lockerer

  14. hmjW10
    hmjW10 — 9.9.2016 um 17:14 Uhr

    Ich mische die Brösel immer mit gem. Nüssen oder Mandeln.

  15. loly
    loly — 9.9.2016 um 12:17 Uhr

    2 Stk. Schoko pro Knöderl sind besser (meine Enkel bestehen auf Milkaknödl) !

  16. margitl
    margitl — 9.9.2016 um 09:35 Uhr

    am besten eine Mozartkugel oder aber auch Lindor Kugel (zB die blauen) als Fülle verwenden, schmeckt himmlisch.

  17. hertaalexandra
    hertaalexandra — 9.9.2016 um 09:32 Uhr

    lecker ich gebe aber Nougart rein und wälze sie in Nüsse

  18. lydia3
    lydia3 — 9.9.2016 um 08:24 Uhr

    geröstete gemahlene Nüsse passen auch sehr gut

  19. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 16.8.2016 um 17:36 Uhr

    ich hatte keine Semmelbrösel, also habe ich Biskotten sehr fein gemahlen und in Butter kurz angeröstet. Darin die Knödel schwenken.....passte hervorragend!

  20. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 16.8.2016 um 14:10 Uhr

    Schokolade mit 75% verwenden und mit Kakaobröseln bestäuben....echt sooooo gut!

  21. beatekocht
    beatekocht — 22.7.2016 um 13:27 Uhr

    erdbeersauce oder himbeersauce dazu, und dann ist es perfekt!!

  22. Dragana D-z
    Dragana D-z — 22.7.2016 um 12:20 Uhr

    Das Rezept ist schnell und sehr lecker. Ich persönlich würde etwas mehr Butter und Semmelbrösel nehmen. Ansonsten aber echt top.

  23. kwkw
    kwkw — 16.7.2016 um 05:14 Uhr

    probierts mal mit Chilischoki

  24. Stefanie1992
    Stefanie1992 — 14.7.2016 um 20:23 Uhr

    Statt dem Schokolade verwende ich auch gerne Mozartkugeln. Schmeckt himmlisch. Werde die Knödel aber nun auch mit Schokolade probieren. :-)

  25. cp611
    cp611 — 13.7.2016 um 23:34 Uhr

    Ich verwende auch gerne kinderschokolade oder gefüllte schoko

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schokoknödel