Für den Ringelblumenlikör die Ringelblumen etwas antrocknen lassen. Die Orange in Scheiben schneiden und mit den Ringelblumen in ein großes Schraubglas geben.
Den Zucker und die Gewürze obendrauf legen,den Wodka darüber gießen. Das Glas verschließen und an einen sonnigen Ort stellen. Ab und zu schütteln, damit sich der Zucker auflöst.
Mindestens 3 Monate stehen lassen. Wenn er länger steht,wird er intensiver im Geschmack. Den Ringelblumenlikör abseihen und in Flaschen füllen.
Tipp
Ringelblumenlikör wird nach dem Essen getrunken oder man gibt ihn in Tee.
hm, vielleicht mal probieren - ich hab ganz viele Ringelblumen in meinem Garten!