Rindsgulasch Alt Wien

Anzahl Zugriffe: 147.286

Zutaten

Portionen: 7

  •   1 kg Wadschinken
  •   1 kg Zwiebel
  •   100 g Schweineschmalz
  •   1 EL Rosenpaprika
  •   250 ml Wasser
  •   30 g Salz
  •   2 Zehe(n) Knoblauch (zerdrückt)
  •   1 EL Kümmel (gestoßen)
  •   1 EL Majoran
  •   3 EL Tomatenmark
  •   1 EL Mehl
Sponsored by art cooking – die Kochschule der besonderen Art

Empfehlungen der Redaktion *

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln mit der Schale für ca. 20 Minuten in Wasser einlegen, danach schälen und klein schneiden.
  2. Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln langsam darin anrösten.
  3. Zwischendurch das Fleisch zurechtschneiden, indem man die Sehnen entfernt. Das Fleisch zuerst in Scheiben, dann in Würfel schneiden.
  4. Zu den Zwiebeln das Tomatenmark und den Paprika geben - kurz mitrösten lassen. Mit ein wenig Wasser aufgießen, Majoran, Kümmel und das geschnittene Fleisch dazugeben und zugedeckt auf kleiner Flamme dämpfen lassen.
  5. Knoblauch klein hacken und salzen.
  6. Gulasch bei Bedarf noch einmal mit etwas Wasser aufgießen, mit Mehl stauben und gut verrühren. Knoblauch hinzugeben und vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Tipp

In Wasser eingelegte Zwiebeln lassen sich leichter schälen, da sich die Schale besser löst.

Hier gehts zum Video.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Rindsgulasch Alt Wien

Ähnliche Rezepte

25 Kommentare „Rindsgulasch Alt Wien“

  1. kratky
    kratky — 31.12.2017 um 14:10 Uhr

    ich spar mir das Mehl, und bei den Zwiebeln kommen pro kg Fleisch nur 800g Zwiebel rein. DIe Zwiebel sorgen schon für die Sämigkeit des Saftes.

  2. LaSignora
    LaSignora — 9.10.2017 um 10:31 Uhr

    Ablöschen vom Zwiebel-Paprikapulver-Gemisch mit ein bisserl Essigwasser sollte nicht fehlen. ;-)

  3. Bruchpilot
    Bruchpilot — 20.1.2023 um 15:59 Uhr

    Dazu böhmische Knödel

  4. MIG
    MIG — 16.10.2022 um 23:29 Uhr

    so ähnlich mache ich mein Saftgulasch (mit Rindfleisch, ohne Knoblauch), allerdings gieße ich statt Wasser mit Brühe auf und gebe noch 2-3 EL Essig zum Sud, das macht das Fleisch butterweich

  5. franziska 1
    franziska 1 — 14.10.2022 um 23:42 Uhr

    schmeckt vorzüglich

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rindsgulasch Alt Wien