Zuerst die Zwiebeln mit der Schale für ca. 20 Minuten in Wasser einlegen, danach schälen und klein schneiden.
Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln langsam darin anrösten.
Zwischendurch das Fleisch zurechtschneiden, indem man die Sehnen entfernt. Das Fleisch zuerst in Scheiben, dann in Würfel schneiden.
Zu den Zwiebeln das Tomatenmark und den Paprika geben - kurz mitrösten lassen. Mit ein wenig Wasser aufgießen, Majoran, Kümmel und das geschnittene Fleisch dazugeben und zugedeckt auf kleiner Flamme dämpfen lassen.
Knoblauch klein hacken und salzen.
Gulasch bei Bedarf noch einmal mit etwas Wasser aufgießen, mit Mehl stauben und gut verrühren. Knoblauch hinzugeben und vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Tipp
In Wasser eingelegte Zwiebeln lassen sich leichter schälen, da sich die Schale besser löst.
Toller Tipp mit den Zwiebeln! Wenn man Gulasch gleich in größerer Menge kocht, kommen ja ganz schön viele Zwiebeln zusammen, da erleichtert das die Arbeit doch merklich!
ich spar mir das Mehl, und bei den Zwiebeln kommen pro kg Fleisch nur 800g Zwiebel rein. DIe Zwiebel sorgen schon für die Sämigkeit des Saftes.
Ablöschen vom Zwiebel-Paprikapulver-Gemisch mit ein bisserl Essigwasser sollte nicht fehlen. ;-)
köstlich
guter tip mit den zwiebeln
Toller Tipp mit den Zwiebeln! Wenn man Gulasch gleich in größerer Menge kocht, kommen ja ganz schön viele Zwiebeln zusammen, da erleichtert das die Arbeit doch merklich!