Rindfleisch-Eintopf Ii

Zutaten

Zubereitung

  1. Unser Tipp: Beim Fenchel auch immer das zarte Fenchelgrün mitverwenden, es verleiht den Speisen ein wunderbares Aroma!
  2. Beinscheibe abspülen und im kaltem Wasser zum Kochen bringen. Abschäumen und ca. 1/2 Stunde auf kleiner Flamme sieden.
  3. Suppengemüse abspülen, reinigen und in Spalten schneiden. Kohlrabi abschälen, vierteln und in schmale Scheibchen schneiden. Grümkern in Salzwasser 35 min gardünsten.
  4. Beinscheibe aus der klare Suppe nehmen und ein klein bisschen auskühlen. In der Zwischenzeit das Gemüse in der klare Suppe 30 Min. gardünsten. Fleisch von Knochen, Fett und Sehnen befreien und kleinschneiden. Die Hälfte von Grümkern, Gemüse, klare Suppe und Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie anrichten.
  5. Tips zum Einfrieren: Den übrigen Eintopf in eine große Gefrierdose befüllen, abkühlen, verschließen und beschriften. Für längstens 6 Monate einfrieren.
  6. Für diesen Eintopf kann man außer Grümkern ebenso andere Getreidekörner wie Roggen oder evtl. Weizen nehmen, die allerdings eine Nacht lang eingeweicht werden müssen. Die Körner ersetzen Erdäpfeln, die durch das Einfrieren ihre Konsistenz verändern würden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rindfleisch-Eintopf Ii“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rindfleisch-Eintopf Ii