Ein elegantes Wildgericht für besondere Anlässe: Zarte Rehsteaks, knusprig gebratene Gnocchi und eine aromatische Lillet‑Butter verwandeln einen Abend zu zweit in ein kulinarisches Erlebnis.
Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Einfach mal Wild" von Martin Kintrup und Merle Weidemann. Zum Kochbuch
Zubereitung
- Für das Fleisch den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Steaks trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian waschen und trocken tupfen. Olivenöl in einer Grillpfanne erhitzen. Die Steaks darin in zwei Portionen mit dem Thymian (bis auf drei Zweige) anbraten, sodass die Steaks von beiden Seiten Grillstreifen erhalten. Anschließend in eine Auflaufform legen und in eines der Fleischstücke ein Fleischthermometer stechen. Im Backofen auf der mittleren Schiene bis zu einer Kerntemperatur von 58–60 °C (medium) garen. Die Fleischpfanne für die Lillet-Butter beiseitestellen.
- Für die Lillet-Butter die Tomaten abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Vom Thymian die Blätter abzupfen.
- Für die Gnocchi Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Gnocchi hineingeben und mit geschlossenem Deckel 6 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie rundherum leicht gebräunt sind. Dabei hin und wieder schwenken.
- Parallel für die Lillet-Butter Tomaten, Knoblauch und Thymian mit dem Puderzucker in der Fleischpfanne andünsten und leicht karamellisieren lassen. Mit Weißwein und Lillet ablöschen und etwas einkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und die Butter in Flöckchen einschwenken, bis sie geschmolzen ist. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
- Zum Anrichten die Gnocchi jeweils auf einer Hälfte von vier Tellern verteilen. Auf die andere Hälfte einen Spiegel Sauce geben und die Steaks darauf anrichten. Sofort servieren.
Tipp
- Kann ich das Gericht vorbereiten oder abwandeln?
Ja, statt Lillet funktioniert auch ein trockener Weißwein mit einem Schuss Orangenlikör. Für Vegetarier kann man die Rehsteaks durch gebratene Pilz‑ oder Auberginensteaks ersetzen.