Rehrahmtopf mit grünem Pfeffer

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Rehschulter in etwa 3cm große Würfel schneiden, mit Salz u. Pfeffer würzen. Geschältes Wurzelwerk und Zwiebel in große Würfel schneiden. Rehwürfel in heissem Öl rasant braun werden lassen, mit Rotwein löschen. Fleisch aus dem Bratentopf nehmen und Wurzelwerk und Zwiebel im Bratenrückstand braun werden lassen. Mit Rotwein löschen. klare Suppe oder evtl. Wasser eingiessen, aufwallen lassen. Fleisch und Preiselbeeren sowie übrige Gewürze, ausgenommen grüner Pfeffer, beifügen.
  3. Zugedeckt dünsten (am besten im Rohr)Fleisch aus der Sauce nehmen. Blockschokolade in Sauce zerrinnen lassen. Mit Orangensaft nachwürzen. Sauerrahm (Sauerrahm bzw. Crème fraiche), süsses Schlagobers mit Mehl durchrühren, in die Sauce gut einrühren, kurz zum Kochen bringen und passieren. Fleisch und eingelegten grünen Pfeffer einrühren. Backrohrtemperatur 200 °C Garungsdauer etwa 80 Min.
  4. Beilagenempfehlung: Kartoffelsemmelknoedel (das sind Kartoffelknödel mit Semmelfüllung, wo man genauso Schwammerln hinzufügen kann), Erdäpfelkroketten, Schwammerstrudel oder Nudeln. Preiselbeeren, Rotkraut
  5. Tipp: Die Sauce gewinnt noch zusätzlich an Aroma, wenn man Eierschwammerln, Champignon beziehungsweise Herrenpilze beigibt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Rehrahmtopf mit grünem Pfeffer“

  1. liss4
    liss4 — 5.2.2015 um 14:17 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rehrahmtopf mit grünem Pfeffer