Rehmedaillons mit Rahmwirsing und Schupfnudeln

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
  2. Rehfilet in zirka 50 g schwere Medaillons schneiden, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. In einer Bratpfanne Olivenöl erhitzen Medaillons darin auf beiden Seiten anbraten. Zimtstangen dazugeben und im auf 180 °C aufgeheizten Rohr 6 bis 8 min rösten. Anschließend das Fleisch ein paar min ruhen. Den Bratrückstand in der Bratpfanne mit Rotwein löschen, mit Suppe aufgiessen und mit Eiskalten Butterstückchen binden (montieren). Für den Rahmwirsing Kohl in zarte Streifen schneiden, in kochend heissem Salzwasser blanchieren, folgend in geeistem Wasser abschrecken.
  3. Geschnittene Zwiebel und Speck in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben, kurz verrühren und mit Milch und Obers aufgiessen. Unter durchgehendem Rühren zirka 8 min machen. Kohl zur Einbrenn Form, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gerieben) würzen.
  4. Für die Schupfnudeln Passierte Griess, Erdäpfeln, Mehl, Ei, Butter und Salz zu einem geschmeidigen Teig zubereiten. Daraus eine Rolle formen und auf einem bemehltem Brett in kleine Stückchen schneiden. Aus den Teigstücken mit der Handfläche Nudeln formen. Diese in kochend heissem Salzwasser 2 min machen. Später abgießen, abschrecken und in geschmolzener Butter hell braun werden lassen.
  5. platzieren. Mit Himbeeren bzw. Preiselbeeren garnieren.
  6. Rotwein

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Rehmedaillons mit Rahmwirsing und Schupfnudeln“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 5.3.2019 um 17:23 Uhr

    Etwas Knoblauch dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rehmedaillons mit Rahmwirsing und Schupfnudeln