Für das Ratatouille in einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und die geschnittenen Zucchini anbraten.
Die Paprikastücke und die geschnittene Melanzani dazugeben und einige Minuten kräftig anbraten. Geschälte Tomaten zerkleinern und inklusive Saft unterrühren, salzen, pfeffern, Knoblauch, die Kräuter, Suppenwürze sowie Zucker zugeben.
Das Ratatouille circa 20 Minuten köcheln lassen, das Gemüse soll nicht zerkochen.
Tipp
Das Ratatouille passt auch gut zu Fleischlaibchen mit Baguette oder Reis.
Ich koche dieses Gericht während der Paprika- und Tomatenschwemme in größerer Menge und fülle es kochend heiß in Twistoff- Gläser. Das hält locker ein paar Monate und ist eine willkommene Abwechslung zum Wintergemüse.
Bi&Pe — 8.2.2016 um 15:28 Uhr
Ein Hauch Lavendel dazu vervollständigt den Geschmack der Provence.
anni0705 — 7.1.2016 um 09:13 Uhr
hervorragendes Rezept - vielen Dank!!
franziska 1 — 18.10.2021 um 19:43 Uhr
schmeckt fantastisch
Merl — 2.8.2017 um 23:14 Uhr
Ratatouille an sich & auch dieses Rezept sind wundervoll -- ich liebe Ratatouille.Es ist aromatisch & gesund.Schnell & einfach zu kochen.Es schmeckt warm oder kalt.Man kann es einfach mit Baguette, Reis oder auf Brot essen.
Ich koche dieses Gericht während der Paprika- und Tomatenschwemme in größerer Menge und fülle es kochend heiß in Twistoff- Gläser. Das hält locker ein paar Monate und ist eine willkommene Abwechslung zum Wintergemüse.
Ein Hauch Lavendel dazu vervollständigt den Geschmack der Provence.
hervorragendes Rezept - vielen Dank!!
schmeckt fantastisch
Ratatouille an sich & auch dieses Rezept sind wundervoll -- ich liebe Ratatouille.Es ist aromatisch & gesund.Schnell & einfach zu kochen.Es schmeckt warm oder kalt.Man kann es einfach mit Baguette, Reis oder auf Brot essen.