Für die Radieschenblätter Suppe mit Gänseblümchen die Radieschen waschen, Blätter abtrennen und hacken. Die Radieschen grob schneiden. Zwiebel fein würfeln. Butter schmelzen, 2/3 der Radieschen und die Zwiebel dazu geben und anschwitzen, ohne Farbe nehmen zu lassen. Das Mehl einstreuen und kurz mit anschwitzen. Gemüsesuppe zugießen und die Suppe 5 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe mit den restliche Radieschen, den Radieschenblättern und dem Schlagobers mit einem Pürierstab zu einer sämigen Suppe aufschlagen. Die Suppe nochmals erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Gänseblümchen kalt abbrausen und auf Küchenkrepp trocknen lassen. Die Radieschensuppe mit Gänseblümchen auf vier Suppenteller verteilen und mit 3-4 Gänseblümchenköpfen garnieren.
Tipp
Man kann die Radieschenblätter Suppe mit Gänseblümchen auch kalt genießen. Dazu passt Vollkornbrot.
Wieso kommt 1/3 der Radieschen roh in den Pürierer und wird nicht gleich mitgekocht? Hat das was mit der Farbe zu tun?Das Rezept ist toll!! (Aber mein alter Pürierstab nicht so ganz. Muss noch Punkte sammeln für einen neuen, besseren.
Wieso kommt 1/3 der Radieschen roh in den Pürierer und wird nicht gleich mitgekocht? Hat das was mit der Farbe zu tun?Das Rezept ist toll!! (Aber mein alter Pürierstab nicht so ganz. Muss noch Punkte sammeln für einen neuen, besseren.
Gefällt mir sehr gut
Die Augen essen mit
typischer Fall von restloser Verwertung der Kochzutaten. Herzlichen Dank
Wollte schon immer mal wissen, wie man die macht. Dankeschön!