Für Piccalilli zunächst das Gemüse waschen, putzen, ggf. schälen und entkernen. In gleich große, mundgerechte Stücke schneiden.
In eine große Schüssel geben (nicht aus Metall!), mit 90 g Salz einsalzen und für 12-24 Stunden stehen lassen. Immer wieder umrühren und anschließend abtropfen lassen.
1000 ml Essig mit Zucker erhitzen. Den restlichen Essig mit Senfpulver, Mehl, Selleriesalz und Kurkuma verrühren und zur Essig-Zucker-Mischung geben. Kurz köcheln lassen, danach abkühlen lassen. Das restliche Salz sowie das Gemüse hinzufügen.
In sterile Gläser füllen und luftdicht verschließen. Piccalilli zunächst 1-2 Tage bei Raumtemperatur und danach mindestens 1 Monat an einen kühlen Ort stellen.
Tipp
Piccalilli gekühlt lagern.
Eine Frage an unsere User: Wozu essen Sie Piccalilli am liebsten? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Wozu essen Sie Piccalilli am liebsten? wie in NL, zu Fleischkrokettem und Pommes
hkocht — 15.11.2018 um 16:46 Uhr
zu Cevapcici
erkocht — 15.11.2018 um 16:43 Uhr
zu grillkoteletts
hertaalexandra — 14.11.2018 um 12:53 Uhr
zu Grillsachen
Feuerluzi — 14.11.2018 um 11:22 Uhr
Zu einem Gröstl!
ritag — 5.2.2018 um 08:52 Uhr
Fleischkoketten
Hobbykoch21 — 18.1.2018 um 19:41 Uhr
zur Jause löffeln
belladonnalena — 25.11.2017 um 20:09 Uhr
Als kleinen Imbiss mit frisch gebuttertem Brot
Erna — 22.11.2017 um 20:06 Uhr
passt zu vielen Fleischgerichten
Halodri — 22.11.2017 um 00:13 Uhr
beim BBQ oder Roaastbeef oder Speck und Schinken.
silberklee — 21.11.2017 um 23:39 Uhr
zu getoasten weißbrot
MIG — 21.11.2017 um 21:34 Uhr
am liebsten zum Wurstbrot oder einfach so naschen
aerofit — 21.11.2017 um 19:53 Uhr
Als Jause zu selbst gebackenem Brot!
hertaalexandra — 21.11.2017 um 19:15 Uhr
zu Naturschnitzel , gegrillten
Illa — 21.11.2017 um 17:53 Uhr
zu kalten Rindfleisch
likely1988 — 21.11.2017 um 17:00 Uhr
bis dato kannte ich das Gericht noch nicht ^^
xxxx40 — 21.11.2017 um 16:51 Uhr
Zu gegrilltem
hkocht — 21.11.2017 um 14:45 Uhr
zur brettljause
erkocht — 21.11.2017 um 14:39 Uhr
zu gegrilltem fleisch
Gast — 21.11.2017 um 14:23 Uhr
ich hab den ausdruck piccalilli heut zum ersten mal gelesen. eventuell sind das mixed pickles?
Anja Holzer — 23.11.2017 um 13:40 Uhr
Liebe Gabriele1! Da liegen Sie gar nicht so falsch. Bei Piccalilli wird das Gemüse in einer Senfmarinade eingelegt, bei Mixed Pickles hingegen basiert die Marinade auf Essig. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Merl — 21.11.2017 um 13:49 Uhr
Ich liebe diesen englischen Klassiker! -- überhaupt ein toller sauer-senfig--gemüsiger Geschmack!Piccalilli schmeckt auch mir besonders gut mit Kartofeln, auf Brot oder zum Dippen.Finde ich auch toll zum Grillen & auf Buffets.In Gläsern, kann man damit auch ein schönes kulinarisches Geschenk machen.
zum Grillfleisch oder Steak
sehr köstlich
zum Käsebrot oder Grillfleisch
zur Jause zu Köse und Wurst
Schafskäse, Pita
Wozu essen Sie Piccalilli am liebsten? wie in NL, zu Fleischkrokettem und Pommes
zu Cevapcici
zu grillkoteletts
zu Grillsachen
Zu einem Gröstl!
Fleischkoketten
zur Jause löffeln
Als kleinen Imbiss mit frisch gebuttertem Brot
passt zu vielen Fleischgerichten
beim BBQ oder Roaastbeef oder Speck und Schinken.
zu getoasten weißbrot
am liebsten zum Wurstbrot oder einfach so naschen
Als Jause zu selbst gebackenem Brot!
zu Naturschnitzel , gegrillten
zu kalten Rindfleisch
bis dato kannte ich das Gericht noch nicht ^^
Zu gegrilltem
zur brettljause
zu gegrilltem fleisch
ich hab den ausdruck piccalilli heut zum ersten mal gelesen. eventuell sind das mixed pickles?
Liebe Gabriele1! Da liegen Sie gar nicht so falsch. Bei Piccalilli wird das Gemüse in einer Senfmarinade eingelegt, bei Mixed Pickles hingegen basiert die Marinade auf Essig. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ich liebe diesen englischen Klassiker! -- überhaupt ein toller sauer-senfig--gemüsiger Geschmack!Piccalilli schmeckt auch mir besonders gut mit Kartofeln, auf Brot oder zum Dippen.Finde ich auch toll zum Grillen & auf Buffets.In Gläsern, kann man damit auch ein schönes kulinarisches Geschenk machen.
Zu gegrilltem geräucherten Tofu.
Zu Kartoffelpuffern!
Wozu braucht man Mehl