
Piroggen mit Sauerkrautfüllung
>60 MIN
Hobby-Koch
Pelmeni sind eine traditionelle russische Teigtasche, die besonders in der russischen und osteuropäischen Küche beliebt ist. Sie bestehen aus einem dünnen Teigmantel, der mit einer Füllung aus Hackfleisch (meist eine Mischung aus Rind und Schwein), Zwiebeln und Gewürzen gefüllt wird. Die Pelmeni werden in Salzwasser gekocht und oft mit Sauerrahm, Butter oder Essig serviert. Sie sind ein beliebtes Hausmannsgericht und werden häufig in großen Mengen zubereitet und eingefroren, um sie bei Bedarf schnell zubereiten zu können.
Pelmeni sind eine traditionelle russische Teigtasche, die besonders in der russischen und osteuropäischen Küche beliebt ist. Sie bestehen aus einem dünnen Teigmantel, der mit einer Füllung aus Hackfleisch (meist eine Mischung aus Rind und Schwein), Zwiebeln und Gewürzen gefüllt wird. Die Pelmeni werden in Salzwasser gekocht und oft mit Sauerrahm, Butter oder Essig serviert. Sie sind ein beliebtes Hausmannsgericht und werden häufig in großen Mengen zubereitet und eingefroren, um sie bei Bedarf schnell zubereiten zu können.
Ungekochte Pelmeni lassen sich einfrieren und halten auf diese Weise mehrere Monate.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit die Pelmeni zusammenhalten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Ich feuchte die Teigränder vor dem Zusammendrücken mit dem nassen Finger an; wegen des Aussehens kann man auch mit einer Gabel nachdrücken, was auch den Halt verbessert.
die Ränder mit den Fingerspitzen fest zusammendrücken und die Pelmeni noch ca. 20 Minuten stehen lassen, damit sie etwas antrocknen
Ich glaube auch, das ganz einfache Kasnudeln mit Faschiertem
Mit etwas Eigelb bestreichen und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken
Die Seiten mit Eigelb bestreichen
mit Dotter bestreichen, andrücken und nicht zu stark wallend kochen
Mit Eigelb bestreichen
Mit Wasser bestreichen.
mit Eiklar bestreichen
Meine 1. selbstgemachten Pelmeni. So sehen sie allerdings auch aus schmecken aber sehr lecker.
festdrücken
Ist zwar nicht russisch aber ich krendle sie wie die Kärntner kasnudel
wie tortellini zusammendrücken
rand mit gabel festdrücken
das Wasser soll nur leicht wallend kochen, damit sie nicht auseinanderfallen
Die Ränder mit Eiweis bestreichen oder die Ränder einklappen (schaut dann vl nicht so schön aus).
Die Ränder mit Eiweiß bestreichen
mit einer Gabel die Ränder eindrücken.
mit Kirschen? Klingt gut. Mal was anderes
Ich würde mit Ei arbeiten
Ich kenne Pelmeni aus der Ukraine. Dort kommt aber nur selten Fleisch hinein, sondern eher Kartoffeln, Sauerrahm, Topfen usw. Und es gibt sie mit Kirschen. Köstlich.