Pelmeni

Pelmeni sind eine traditionelle russische Teigtasche, die besonders in der russischen und osteuropäischen Küche beliebt ist. Sie bestehen aus einem dünnen Teigmantel, der mit einer Füllung aus Hackfleisch (meist eine Mischung aus Rind und Schwein), Zwiebeln und Gewürzen gefüllt wird. Die Pelmeni werden in Salzwasser gekocht und oft mit Sauerrahm, Butter oder Essig serviert. Sie sind ein beliebtes Hausmannsgericht und werden häufig in großen Mengen zubereitet und eingefroren, um sie bei Bedarf schnell zubereiten zu können.

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Pelmeni zunächst für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen. In der Mitte eine Ausbuchtung eindrücken. Eier mit Wasser und Salz vermengen, in die Ausbuchtung gießen und mit dem Mehl verrühren. Daraus einen festen Teig kneten. Den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Anschließend den Teig durchkneten und dünn auswalken. Kreise von ca. 5 cm ø ausstechen.
  3. Für die Füllung Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie ebenfalls fein hacken. Beides mit dem Faschierten und dem Wasser mischen, salzen und pfeffern.
  4. In die Teigkreise jeweils etwas Füllung setzen und dann zu Halbmonden zusammenschlagen. Die spitzen Enden zusammenkleben (ähnlich wie bei Tortellini).
  5. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen. Pelmeni darin etwa 10-15 Minuten kochen. Herausheben und abtropfen lassen.
  6. Pelmeni mit Sauerrahm und gehacktem Schnittlauch servieren.
  7. Hier finden Sie die Videoanleitung zu diesem Rezept.

Tipp

Ungekochte Pelmeni lassen sich einfrieren und halten auf diese Weise mehrere Monate.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit die Pelmeni zusammenhalten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Pelmeni

Ähnliche Rezepte

21 Kommentare „Pelmeni“

  1. Erwin Klasek
    Erwin Klasek — 13.11.2021 um 01:19 Uhr

    Ich feuchte die Teigränder vor dem Zusammendrücken mit dem nassen Finger an; wegen des Aussehens kann man auch mit einer Gabel nachdrücken, was auch den Halt verbessert.

  2. MIG
    MIG — 10.11.2021 um 23:30 Uhr

    die Ränder mit den Fingerspitzen fest zusammendrücken und die Pelmeni noch ca. 20 Minuten stehen lassen, damit sie etwas antrocknen

  3. marwin
    marwin — 8.11.2021 um 13:20 Uhr

    Ich glaube auch, das ganz einfache Kasnudeln mit Faschiertem

  4. Doris Martin
    Doris Martin — 12.12.2020 um 16:13 Uhr

    Mit etwas Eigelb bestreichen und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken

  5. hoebi82
    hoebi82 — 7.4.2019 um 10:01 Uhr

    Die Seiten mit Eigelb bestreichen

  6. lizzy2500
    lizzy2500 — 5.3.2019 um 21:07 Uhr

    mit Dotter bestreichen, andrücken und nicht zu stark wallend kochen

  7. IngeSkocht
    IngeSkocht — 15.7.2018 um 16:52 Uhr

    Mit Eigelb bestreichen

  8. Fani1
    Fani1 — 9.7.2018 um 08:36 Uhr

    Mit Wasser bestreichen.

  9. Illa
    Illa — 8.7.2018 um 17:02 Uhr

    mit Eiklar bestreichen

  10. oma62
    oma62 — 4.7.2018 um 07:52 Uhr

    Meine 1. selbstgemachten Pelmeni. So sehen sie allerdings auch aus schmecken aber sehr lecker.

  11. lydia3
    lydia3 — 15.6.2018 um 10:11 Uhr

    festdrücken

  12. Bienenkönigin
    Bienenkönigin — 14.6.2018 um 22:17 Uhr

    Ist zwar nicht russisch aber ich krendle sie wie die Kärntner kasnudel

  13. hkocht
    hkocht — 14.6.2018 um 15:10 Uhr

    wie tortellini zusammendrücken

  14. erkocht
    erkocht — 14.6.2018 um 15:08 Uhr

    rand mit gabel festdrücken

  15. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 14.6.2018 um 13:34 Uhr

    das Wasser soll nur leicht wallend kochen, damit sie nicht auseinanderfallen

  16. carcat
    carcat — 14.6.2018 um 12:46 Uhr

    Die Ränder mit Eiweis bestreichen oder die Ränder einklappen (schaut dann vl nicht so schön aus).

  17. hmjW10
    hmjW10 — 14.6.2018 um 11:14 Uhr

    Die Ränder mit Eiweiß bestreichen

  18. bernhard1962
    bernhard1962 — 14.6.2018 um 08:01 Uhr

    mit einer Gabel die Ränder eindrücken.

  19. Wuppie
    Wuppie — 13.6.2018 um 12:53 Uhr

    mit Kirschen? Klingt gut. Mal was anderes

  20. katie01
    katie01 — 4.6.2018 um 23:54 Uhr

    Ich würde mit Ei arbeiten

  21. omami
    omami — 23.5.2018 um 14:14 Uhr

    Ich kenne Pelmeni aus der Ukraine. Dort kommt aber nur selten Fleisch hinein, sondern eher Kartoffeln, Sauerrahm, Topfen usw. Und es gibt sie mit Kirschen. Köstlich.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pelmeni