Paprikas mit Käse-Brandteig

Zutaten

Zubereitung

  1. Wasser, Butter und Salz aufwallen lassen, frisch gemahlenen Weizen und Koriander daruntergeben und aufwallen lassen bis sich die Menge von dem Boden löst. Abkühlen.
  2. Eier, Gouda, gehackte Kürbiskerne und Schnittlauch unterkneten. Alles zusammen in die 8 Paprikas befüllen und in einer eingefetteten Gratinform mit Aluminiumfolie abgedeckt eine halbe Stunde gardünsten, dann Folie wegnehmen und 25 min gardünsten.
  3. Eine rote Paprika würfelig schneiden und über das fertige Gericht streuen.
  4. Beigabe : Vollkornreis mit Butter und Petersilie
  5. Anmerkung : Die gefüllten Paprikaschoten kann man ebenso in der Bratpfanne rösten bis sie braun werden eine bzw. zwei Zwiebeln dazugeben und nachher mit Paradeismark und Gemüsesuppe auffüllen, mit Parpika Gewürz nachwürzen.
  6. Anmerkung 2 : Statt Paprika kann man die Füllung ebenso für Kohlrouladen verwenden nur statt Koriander sollte man Kümmel nehmen wegen der besseren Verdauung. Den Käse kann man ebenso weglassen. Die Kohlblätter lösen und über Wasser weich weichdünsten. Füllen und mit Zahnstochern feststecken.
  7. Anmerkung 3 : Dem Füllstoff kann nach Bedarf körnige Gemüsesuppe beigemengt werden.
  8. Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Paprikas mit Käse-Brandteig“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Paprikas mit Käse-Brandteig