Palatschinken Grundrezept

Das Grundrezept für Palatschinken, die österreichische Version des Pfannkuchens, ist einfach und vielseitig. Man benötigt nur Mehl, Eier, Milch und eine Prise Salz, um den Teig herzustellen. Die Mischung wird dünn in einer Pfanne ausgebacken, bis sie goldbraun ist. Diese Basis eignet sich hervorragend sowohl für süße Füllungen wie Marmelade oder Schokolade als auch für herzhafte Varianten mit Schinken, Käse oder Spinat. Ein klassischer Genuss, der in der österreichischen Küche nicht fehlen darf!

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Teig die Eier aufschlagen und gut verquirlen. Die Milch mit dem Mehl rasch glatt rühren, die Eier einmengen und alles mit einer Prise Salz versehen.
  2. Die geschmolzene Butter langsam unterrühren. Sollten im Palatschinkenteig Mehlklumpen sein, den Teig durch ein großes Sieb streichen.
  3. Eine flache Pfanne (ideal sind Palatschinken-Pfannen) erhitzen und etwas Butter zerlassen. Mit einem Schöpflöffel soviel Teigmasse einfüllen, dass der Boden gerade dünn bedeckt ist. In die Mitte einleeren und durch Herumschwenken der Pfanne gleichmäßig verteilen.
  4. Die Palatschinke nun auf einer Seite goldbraun werden lassen. Dabei mit mittlerer Hitze arbeiten. Lässt sich die Palatschinke in der Pfanne gut rütteln, kann man sie wenden.
  5. Die zweite Seite ebenfalls goldbraun werden lassen.
  6. Den gesamten Teig auf diese Weise aufbrauchen.
  7. Die fertigen Palatschinken bis zu Füllung warm stellen.

Tipp

Palatschinken sind eine der beliebtesten österreichischen Nachspeisen. Sie können in unterschiedlichen Varianten zubereitet werden und beim Thema Füllung sind der Fantasie auch keine Grenzen gesetzt.

Hier finden Sie ein Video "Palatschinken machen"

Was zu tun ist, damit die Palatschinke nicht reißt, sehen Sie hier.

Hier finden Sie Tipps & Tricks zum Thema Palatschinken

Mehr Palatschinken Rezepte in süßer und pikanter Variante.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Palatschinken Grundrezept

Ähnliche Rezepte

236 Kommentare „Palatschinken Grundrezept“

  1. Huma
    Huma — 14.7.2023 um 07:00 Uhr

    Am liebsten fülle ich Palatschinken mit Marmelade

  2. mallisylvie
    mallisylvie — 3.7.2023 um 08:29 Uhr

    lecker

  3. Bruchpilot
    Bruchpilot — 10.2.2023 um 18:07 Uhr

    Ich hab mal gehört, man soll etwas Sprudelwasser hinzufügen

  4. Pesu
    Pesu — 8.1.2023 um 14:04 Uhr

    Sehr gut

  5. Kochfee75
    Kochfee75 — 15.11.2022 um 16:10 Uhr

    Bestes Rezept!

  6. Gast — 19.10.2022 um 00:40 Uhr

    halbe messerspitze backpulver

  7. Merle Hunter
    Merle Hunter — 27.7.2022 um 10:37 Uhr

    Allerdings hat mir Ihr Artikel auch viel gutes Wissen vermittelt https://apkcima.com/geometry-dash/

  8. Diane silva
    Diane silva — 18.1.2022 um 12:44 Uhr

    It's true that some studies have shown certain video games can improve hand–eye coordination, problem-solving skills, and the mind's ability to process information. But too much video game playing may cause problems. ... A good game will be the right one for how old you are.

  9. MIG
    MIG — 6.10.2021 um 21:47 Uhr

    Butter hab ich noch nie in den Pfannkuchenteig gegeben, aber ich lasse den fertigen Teig ca. 30 Minuten quellen, erst dann fange ich an mit dem Ausbacken (mit Butterschmalz)

  10. Biene73
    Biene73 — 11.8.2021 um 12:19 Uhr

    Ich gebe zum Teig keine zusätzliche Butter. Etwas Mineralwasser nehme ich auch.

  11. Gast — 21.8.2020 um 19:26 Uhr

    Ich mische zuerst Milch mit Mehl, damit keine Klumpen entstehen und dann erst die Eier einrühren ;-)

  12. Pesu
    Pesu — 29.12.2019 um 17:35 Uhr

    Wenn ich süße Palatschinken mache, geb ich noch etwas Zimt und Vanillezucker in den Teig, dafür bestreu ich sie nicht mit Staubzucker.

  13. Wuppie
    Wuppie — 9.11.2019 um 11:59 Uhr

    Ich gebe immer etwas Öl direkt in den Teig. Nur bei der ersten Palatschinke gebe ich dann eine Spur Öl in die beschichtete Panne- bei den nächsten erübrigt es sich dann Fett in die Pfanne zu geben.

  14. Gudrun Baltrusch
    Gudrun Baltrusch — 15.9.2019 um 22:43 Uhr

    Milch muss nicht sein, davon werden Palatschinken lappig. Wasser tut es ebenso und es muss auch kein Mineralwasser sein, eine Prise Backpulver erfüllt denselben Zweck des Sprudelwassers

  15. koche
    koche — 3.7.2019 um 16:34 Uhr

    Gebe imme etwas Mineralwasser dazu

  16. AngCäc
    AngCäc — 23.4.2019 um 18:21 Uhr

    Auch mit Vollkornmehl super.

  17. theresia feldbaumer
    theresia feldbaumer — 18.4.2019 um 11:14 Uhr

    Ich mache es auch mit dem Rasten des Teiges wird besser!

  18. Csatlovszky Dana
    Csatlovszky Dana — 14.8.2018 um 09:05 Uhr

    ICH MACHE MEINE MIT MINERAL WASSER ....SIND SEHR GUT

  19. theresia feldbaumer
    theresia feldbaumer — 29.7.2018 um 23:28 Uhr

    Mineralwasser zugeben der Teig ist locker

  20. sterndalschaun
    sterndalschaun — 1.5.2018 um 08:24 Uhr

    also ich mach da nach gefühl und milch eier mehl verquirle ich mit dem mixer und da stimm ich gudrun völlig zu der teig muss quellen , das ist mir das letzte mal passiert , mach immer pikante ( mit kräutern und knoblauch ) für gefüllte palatschinen und süsse , die pikanten sind gar nicht geworden und die süssen super der teig hatte allerdings zeit zum quellen , einen schuss mineral wasser geb ich auch dazu :-)

  21. Gudrun Baltrusch
    Gudrun Baltrusch — 12.3.2018 um 09:53 Uhr

    Das Rezept stimmt so nicht ganz. Wenn Mehl und Milch miteinander verquirlt sind, muss die Mischung etwa 20 Minuten zum Quellen hingestellt werden, bevor die Eier hinzugefügt werden.

    • nadja1972
      nadja1972 — 24.6.2018 um 22:46 Uhr

      Warum???

    • Gudrun Baltrusch
      Gudrun Baltrusch — 15.9.2019 um 22:29 Uhr

      Weil die Eier das Mehl am Quellen hindern

  22. Siegi St
    Siegi St — 11.3.2018 um 17:05 Uhr

    Nehme nur 100 g Mehl..

  23. Huma
    Huma — 1.3.2018 um 13:29 Uhr

    In den Teig gebe ich noch einen Schuss Rum.

  24. oma62
    oma62 — 27.2.2018 um 17:40 Uhr

    Habe die Pfannkuchen mit Öl ausgebacken und mit Zucker bestreut.

  25. Dmytro
    Dmytro — 5.1.2018 um 12:34 Uhr

    Teig muss ca. 1 Stunde stehen lassen

  26. annaf2016
    annaf2016 — 20.10.2017 um 13:43 Uhr

    Mit Marillenmarmelade sehr lecker

  27. lisi2102
    lisi2102 — 19.9.2017 um 11:49 Uhr

    Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch... fein hacken, unterrühren, super für Suppeneinlage oder pikante Palatschinken.

  28. Elena 2907
    Elena 2907 — 18.6.2017 um 11:36 Uhr

    Ich nehme kokosöl zum raus backen und ein viertel liter wasser dazu die masse war Mir zu dick. Kg

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Palatschinken Grundrezept