Osterlamm

Zutaten

Sponsored by Kronenöl Backbuch

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Lamm-Backform mit Öl ausstreichen und mit Mehl ausstauben.
  2. Mehl und Backpulver versieben. Eier trennen. Eidotter mit 70 g Staubzucker, Salz, Vanillezucker und abgeriebener Zitronenschale gut schaumig (mind. 10 Minuten) rühren. Das Öl unter ständigem Rühren langsam einlaufen lassen.
  3. Eiklar mit übrigem Staubzucker zu Schnee schlagen.
  4. Zuerst Mehlmischung, dann Eierlikör in die Öl-Masse heben. Zuletzt den Schnee behutsam unterheben.
  5. Masse in die vorbereitete Lammform geben und im Backofen auf unterster Schiene ca. 35 Minuten backen.
  6. Osterlamm aus dem Backofen nehmen, ca. 10 Minuten rasten lassen, die Form abnehmen und mit Staubzucker bestreuen.

Tipp

Sie können anstelle von Eierlikör auch dickflüssigeren Pfirsich-, Apfel- oder Marillensaft verwenden.

Weitere Osterlamm Rezeptideen aus Mürbteig oder Baiser und viele andere Oster Backrezepte finden Sie hier.

Welche Form backen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Osterlamm

Ähnliche Rezepte

66 Kommentare „Osterlamm“

  1. albertgomig@gmail.com
    albertgomig@gmail.com — 30.3.2024 um 17:09 Uhr

    Mit Abstand das schlechteste Rezept das ich jemals nachgekocht habe. Der Teig ist im Rohr übergequollen, die Formen waren halb leer - kurz: alles für die Tonne! Schade, dass Rezepte nicht geprüft werden, bovor sie Online gestellt werden...

  2. henryhenry
    henryhenry — 11.3.2024 um 15:15 Uhr

    wie lange hält sich das Lamm

  3. tasse tee
    tasse tee — 5.4.2022 um 19:33 Uhr

    Kann man den Eierlikör auch verwenden, wenn Kinder mitessen? Verflüchtigt sich der Alkohol beim Backen?

  4. asrael
    asrael — 29.3.2021 um 15:46 Uhr

    Ich mache auch ein weißes und ein schwarzes

    • Fani1
      Fani1 — 8.4.2022 um 21:16 Uhr

      Osterlamm

  5. Christian Kröll
    Christian Kröll — 10.4.2020 um 20:30 Uhr

    Der teig schmeckt ausgezeichnet gut! Nur für dieses Gebäck der falsche! (Standfestigkeit) besser geeignet ist eine gugelhupfform! Aber ansonsten sehr lecka!!

    • MIG
      MIG — 8.4.2022 um 13:21 Uhr

      danke für den Hinweis, hab deshalb auch meine (uralte) Gugelhupfform aus Porzellan rausgeholt, dunkle Schokosplitter zum Teig gegeben und einen wunderbaren Gugelhupf auf den Kaffeetisch gestellt. Das Osterlamm hole ich mir dafür vom Lieblingskonditor :)

  6. annaf2016
    annaf2016 — 7.4.2020 um 14:49 Uhr

    Hallo . Wo bekommt man Krönenöl ? Hab noch nirgendwo gesehen?Danke.Lg Anna

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 8.4.2020 um 15:27 Uhr

      Liebe annaf2016! Da es sich hier um handelsübliches Sonnenblumenöl handelt und Kronenöl nur eine Marke ist, können Sie auch ein anderes Sonnenblumenöl verwenden oder generell ein anderes passendes Öl. Kulinarische Grüße "aus der Redaktion"

  7. tasse tee
    tasse tee — 4.4.2020 um 20:03 Uhr

    Mach aus der Masse ein weißes und ein schwarzes Lamperl, also eines ohne, eines mit Schoko.

  8. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 31.3.2018 um 15:49 Uhr

    habe aus doppelter Masse 2 Lämmer und einen Hasen gebacken....statt Eierlikör habe ich weniger Johannisbeersaft genommen und 4 Eßl Kakaopulver....Zuckermenge habe ich reduziert

  9. Huma
    Huma — 16.3.2018 um 14:09 Uhr

    Das gebackene Lamm setze ich auf grünes essbares Gras oder selbst gemacht aus Marzipan.

  10. cp611
    cp611 — 15.4.2017 um 23:12 Uhr

    Ich mache es altbewährt und gebe ein paar Schokostreusel mit rein

  11. hertak
    hertak — 28.3.2016 um 16:09 Uhr

    Ich backe jedes Jahr so ein Osterlamm - die Backanleitung steht auf der Schachtel der Form (= 1 l), ich glasiere das Lamm auch und bestreue es mit Kokosflocken - steht alles in der Backanleitung - noch nie ist mir ein Lamm danebengegangen.

  12. Bakermen
    Bakermen — 26.3.2016 um 08:57 Uhr

    also manchesmal muss ich mich schon fragen, wieso werden solche Rezepte nicht geprüft bevor sie veröffentlicht werden? Hier keine Angabe der Formgröße z.B. Kein Problem für diejenigen die mehrere Oster-Formen ihr eigen nennen, aber ein Haushalt mit nur einer Form?Fröhliche Ostern

  13. elisabetherhart
    elisabetherhart — 19.1.2016 um 09:18 Uhr

    schon gespeichert,

  14. Camino
    Camino — 6.4.2015 um 12:00 Uhr

    Gehört Ostern einfach dazu!

  15. sockensister
    sockensister — 4.4.2015 um 07:29 Uhr

    Ich habe zwar eine grosse Lammform trotzdem war die Teigmasse viel zu viel. Der Eierlikörteig schmeckt an und für sehr gut und ist sehr saftig-was aber gerade in diesem Fall nicht optimal ist da das Lamm den Kopf nicht halten kann!

    • schuchal
      schuchal — 28.3.2016 um 07:49 Uhr

      Hätte den Kommentar früher lesen sollen. Geschmacklich ausgezeichnet aber etwas zu weich und war zviel für die Form.

  16. cp611
    cp611 — 3.4.2015 um 21:01 Uhr

    Super

  17. yoyama
    yoyama — 3.4.2015 um 17:53 Uhr

    sieht wunderbar aus, nur habe ich die entsprechende Form nicht

  18. Schnuppeline
    Schnuppeline — 3.4.2015 um 08:58 Uhr

    Werde ich am Wochenende nachbacken und noch mit Schokokuvertüre überziehen!

    • Schnuppeline
      Schnuppeline — 9.4.2015 um 10:42 Uhr

      Also ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert. Der Teigmasse ist für meine Form eindeutig zu viel gewesen, die halbe Menge hätte jedenfalls gereicht! Das fertige Lamm schmeckte unglaublich gut und wirklich extrem saftig und flaumig ABER dadurch ist der Halt des Lammes nicht gut... durch den Schoko-Überzug ist es etwas standfester geworden, ansonsten hätte der Kopf den Transport zur Familielfeier bestimmt nicht überlebt...

  19. Nero1987
    Nero1987 — 3.4.2015 um 08:33 Uhr

    Toll

  20. Dennis Pettek
    Dennis Pettek — 1.4.2015 um 10:00 Uhr

    Sehr gut!

  21. s150
    s150 — 1.4.2015 um 07:36 Uhr

    klingt lecker

  22. nirak7
    nirak7 — 31.3.2015 um 20:05 Uhr

    Ostern kann kommen!

  23. luisiana
    luisiana — 29.3.2015 um 21:58 Uhr

    super lecker

  24. Lilly2008
    Lilly2008 — 29.3.2015 um 17:31 Uhr

    gut

  25. KarinD
    KarinD — 29.3.2015 um 14:55 Uhr

    ostern kann kommen

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Osterlamm