Omas Rindsschnitzel

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst Karotte und Zeller schälen, in kleinste Würfelchen schneiden.
  2. Den Lauch putzen, dazu dunkelgrüne Blatteile herausschneiden, in Längsrichtung halbieren, gut abspülen, anschließend in schmale Ringe schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.
  4. Die Rindsschnitzel beidseitig mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen. In einem Bräter Öl heiß machen und das Fleisch in Portionen anbraten. Herausnehmen.
  5. Inzwischen die Paradeiser kurz in kochendes Wasser tauchen, abschrecken und schälen. Danach kleine Würfel schneiden, dabei die Kerne entfernen.
  6. Im Bratensatz Lauch, Karotte, Zeller, Knoblauch und Zwiebel unter rühren andünsten. Tomatenmark dazu geben und kurz mitdünsten.
  7. Mit Suppe und Rotwein ablöschen. Das Fleisch wieder in die Bratpfanne geben. Rosmarinzweig und Lorbeerblatt dazulegen. Alles bei geschlossenem Deckel auf kleinem Feuer eine Stunde dünsten lassen.
  8. Nach einer guten Stunde Kochzeit die Tomatenwürfel zum Fleisch geben und alles zusammen weitere 1 bis 1 1/4 Stunden glimmen, bis das Fleisch sehr weich ist. Mit Pfeffer und Salz würzen.
  9. Die Rindsschnitzel aus dem Bräter nehmen und die Sauce pürieren (durch ein Sieb oder mit dem Pürierstab).
  10. Die Schnitzel mit der Sauce anrichten und servieren.

Tipp

Verwenden Sie zum Kochen ihren Lieblingsrotwein, so schmecken diese Rindsschnitzel gleich noch viel besser und die Weinbegleitung bringt keine unterschiedliche Geschmacksnote!

Dazu passen Teigwaren, Reis oder auch Spätzle ganz wunderbar.

Welche Beilage gibt's bei Ihnen hier dazu?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Omas Rindsschnitzel

Ähnliche Rezepte

10 Kommentare „Omas Rindsschnitzel“

  1. marwin
    marwin — 18.1.2024 um 13:46 Uhr

    immer wieder sehr gut

  2. Brigitte 66
    Brigitte 66 — 11.12.2022 um 10:28 Uhr

    Tolles Rezept; kommt immer wiede gerne auf den Tisch :)

  3. asrael
    asrael — 20.10.2022 um 09:34 Uhr

    Ich gehe senf auf das Fleisch

  4. franziska 1
    franziska 1 — 16.5.2021 um 09:01 Uhr

    sehr gut

  5. obelixxl1
    obelixxl1 — 19.5.2020 um 22:24 Uhr

    Lecker

  6. Petzibärchen
    Petzibärchen — 20.9.2018 um 19:59 Uhr

    ich streiche die Schnitzerl auf einer Seite mit Senf ein und gebe kleingehackte Essiggurkerl in die Sauce, als Beilage gibt´s Reis, Teigwaren oder Kartoffelpüree und natürlich einen Salat

  7. ullapulla
    ullapulla — 25.2.2018 um 18:55 Uhr

    Hab leider keinen Zeller daheim gehabt, deshalb mehr Karotten, Lauch, Knoblauch und Zwiebel geschnitten! :-) Und selbstverständlich einen guten Rotwein genommen! :-) Meine Buchweizen-Karotten-Laibchen als Beilage, Vogerlsalat mit Kartoffeln und Steirischem Kernöl - perfekt für die hungrigen Schifahrer-Sonntagsgäste

  8. Thekla
    Thekla — 23.10.2015 um 20:27 Uhr

    wunderbar

  9. xxxx40
    xxxx40 — 24.6.2015 um 11:42 Uhr

    gut

  10. Vendetta
    Vendetta — 27.7.2014 um 12:45 Uhr

    Sehr lecker!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Omas Rindsschnitzel