Für Okroschka zunächst Erdäpfelwürfel in ausreichend Salzwasser weichkochen, abseihen und abkühlen lassen.
Eiweiß und Dotter der hart gekochten Eier trennen. Eiweiß würfeln und mit Erdäpfeln, Radieschen, Wurst, Gurken sowie Essiggurkerln in eine große Schüssel geben. Mit Buttermilch, Sauerrahm, Rote Rüben-Pulver und Essigurkerlsud vermengen.
Eidotter zuerst mit dem Gemüsefond verrühren und dann unter die Masse mengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Okroschka in Schüssel oder Suppenteller füllen und mit Kren und Dille bestreut servieren.
Tipp
Eine Frage an unsere User: Welche Tipps haben Sie, damit diese Suppe gelingt? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
tatsächlich 4 essiggurkerl + 4 EL essiggurkerl? oder ist bei den 4 EL der essiggurkerlsud gemeint?
MIG — 30.1.2022 um 23:13 Uhr
es stellt sich auch noch die Frage, ob normale Essiggurken aus dem Glas oder Cornichons, die sind ja wirklich klein
MIG — 10.9.2021 um 21:43 Uhr
da bleib ich doch lieber bei Borschtsch :)
Doris Martin — 12.12.2020 um 16:25 Uhr
Ich frage mich wo man rote Rüben Pulver bekommt? Ich denke, frische schmecken einfach besser.
Petzibärchen — 9.7.2020 um 14:47 Uhr
Statt Rote Rüben Pulver auf jeden Fall frische Rohnenwürferl nehmen und/oder Rohnensaft. Ist keine frische Rohne da, kann man ja auch Rohnensalat und etwas vom Einlegeessig verwenden. Dann aber den Gurkerlsud weglassen, damit es nicht zu sauer wird.
corinnakern — 20.3.2019 um 13:21 Uhr
Rote Rüben Pulver und ich sind uns noch nie begegnet ;-)Ich tät lieber Rote Rüben Saft dazu tun
bernhard1962 — 27.10.2018 um 09:49 Uhr
Besser Rote Rüben verwenden
lydia3 — 16.7.2018 um 09:27 Uhr
frisch rote Rüben verwenden
Susiha — 15.7.2018 um 19:52 Uhr
Also auf das Rote Rüben Pulver kann ich verzichten. Besser Rote Rüben verwenden
erkocht — 15.7.2018 um 13:48 Uhr
die essiggurkerl müssen süß-sauer sein
hkocht — 15.7.2018 um 13:39 Uhr
pürierte rote rüben anstatt dem pulver
Lindalein — 15.7.2018 um 10:48 Uhr
Statt der Hartwurst vor dem Servieren mit zerpflücktem bzw gewürfeltem Räucherfischfilet bestreuen (Forelle, Makrele etc. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich, als vegetarische Variante, gewürfelter Räuchertofu gut als Einlage eignet.
bernhard1962 — 15.7.2018 um 09:15 Uhr
habe sie noch nicht probiert.
Fani1 — 15.7.2018 um 08:46 Uhr
In würfel geschnittene Rote Rüben dazugeben.
erkocht — 11.7.2018 um 06:56 Uhr
kartoffeln gut auskühlen lassen bevor sie in die suppe kommen
hkocht — 11.7.2018 um 06:54 Uhr
unbedingt festkochende kartoffeln verwenden
Fani1 — 9.7.2018 um 08:34 Uhr
Statt Rote Rüben Pulver würde ich ein paar würfelig geschnittene Rote Rüben dazugeben.
ebenberg — 9.7.2018 um 05:50 Uhr
ein bißchen Cilli hinzu!
Illa — 8.7.2018 um 17:07 Uhr
Gemüsefond mit Erdäpfeln, Radieschen, Wurst, Gurken, Essiggurkerln und Essigurkerlsud aufkochen und abkühlen lassen. Dann weiter laut Rezept
Renate Mayer — 23.6.2018 um 07:31 Uhr
Vielleicht passen auch einige kleingeschnittene Senfgurken hinein. Kann ich mir gut vorstellen.
tatsächlich 4 essiggurkerl + 4 EL essiggurkerl? oder ist bei den 4 EL der essiggurkerlsud gemeint?
es stellt sich auch noch die Frage, ob normale Essiggurken aus dem Glas oder Cornichons, die sind ja wirklich klein
da bleib ich doch lieber bei Borschtsch :)
Ich frage mich wo man rote Rüben Pulver bekommt? Ich denke, frische schmecken einfach besser.
Statt Rote Rüben Pulver auf jeden Fall frische Rohnenwürferl nehmen und/oder Rohnensaft. Ist keine frische Rohne da, kann man ja auch Rohnensalat und etwas vom Einlegeessig verwenden. Dann aber den Gurkerlsud weglassen, damit es nicht zu sauer wird.
Rote Rüben Pulver und ich sind uns noch nie begegnet ;-)Ich tät lieber Rote Rüben Saft dazu tun
Besser Rote Rüben verwenden
frisch rote Rüben verwenden
Also auf das Rote Rüben Pulver kann ich verzichten. Besser Rote Rüben verwenden
die essiggurkerl müssen süß-sauer sein
pürierte rote rüben anstatt dem pulver
Statt der Hartwurst vor dem Servieren mit zerpflücktem bzw gewürfeltem Räucherfischfilet bestreuen (Forelle, Makrele etc. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich, als vegetarische Variante, gewürfelter Räuchertofu gut als Einlage eignet.
habe sie noch nicht probiert.
In würfel geschnittene Rote Rüben dazugeben.
kartoffeln gut auskühlen lassen bevor sie in die suppe kommen
unbedingt festkochende kartoffeln verwenden
Statt Rote Rüben Pulver würde ich ein paar würfelig geschnittene Rote Rüben dazugeben.
ein bißchen Cilli hinzu!
Gemüsefond mit Erdäpfeln, Radieschen, Wurst, Gurken, Essiggurkerln und Essigurkerlsud aufkochen und abkühlen lassen. Dann weiter laut Rezept
Vielleicht passen auch einige kleingeschnittene Senfgurken hinein. Kann ich mir gut vorstellen.