Kümmelsauce Den Schweinebauch diagonal einkerben, so dass man eine große Arbeitsfläche erhält. Ein Stück Frischhaltefolie darauf legen, den Schweinebauch zart flach klopfen und mit Knoblauch, Kümmel und Thymianblättchen einreiben. Mit 30 ml Rapsöl und 150 ml Bier beträufeln und bei geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde einmarinieren.
Das Sauerkraut gut abspülen, abtrocknen und kleinschneiden. Das Butterschmalz erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch darin anbraten. Die Kartoffelwürfel beifügen und kurz mit-rösten. Wacholder und Lorbeergewürz dazugeben, mit Weißwein aufgiessen und mit Salz und Pfeffer würzen. Einmal aufwallen lassen, das Schlagobers und das Sauerkraut beifügen. alles zusammen 45 min gemächlich machen, bis es schön sämig ist. Den Speck kleinwürfelig schneiden, knusprig rösten und zum Kraut Form. Lorbeergewürz entfernen und alles zusammen auskühlen, die Petersilie unterziehen. Den marinierten Schweinebauch mit Salz würzen, dünn mit der Krautfüllung bestreichen und fest einrollen. Mit einem Spagat zu einem Rollbraten binden.
30 ml Rapsöl in einem Bräter erhitzen. Den Rollbraten darin von allen Seiten gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Karotten, Porree, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch mit anbraten. Den Braten mit Bier und klare Suppe aufgiessen und im aufgeheizten Backrohr bei 180 Grad ungefähr 1 Stunde rösten. Nun den Bratenfond durch ein Sieb gießen.
Kümmelsauce: Die Schalottenstreifen in Rapsöl goldbraun rösten. Den Kümmel kurz mit anschwitzen. Alles zusammen mit dem Bratenfond aufgiessen und vielleicht mit ein klein bisschen in kaltem Wasser angerührter Maizena (Maisstärke) binden. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Semmelkren: Die Rinderbrühe aufwallen lassen. Die Semmeln würfeln, in die klare Suppe geben und rühren, bis eine cremige Menge entsteht. Den Kren fein raspeln und hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und ein wenig weissem Balsamessig nachwürzen. Kurz vor dem Servieren die Schlagobers sowie die Schnittlauchröllchen unterziehen.
t. Html : O-Titel : Mit Sauerkraut gefüllter Schweinerollbraten mit Kümmelsauce und Semmelkren
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!