Miesmuscheln auf spanische Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Miesmuscheln auf spanische Art zunächst Muscheln gründlich putzen, Bärte entfernen und etwaige Kalkablagerungen mit einem Messerrücken abschaben. Geöffnete oder kaputte Muscheln entfernen. In kaltem, gut gesalzenem Wasser zwischenlagern.
  2. Karotten und gelbe Rüben in dünne Streifen schneiden. Lauch halbieren und in Ringe schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
  3. Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen und das Wurzelgemüse darin anschwitzen. Lorbeerblätter, Thymian, Knoblauch und Petersilienstiele hinzufügen. Mit dem Weißwein ablöschen, Tomatenpulpe hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Piment d‘Espelette abschmecken. Aufkochen lassen, Muscheln hinzufügen und zugedeckt für 4-5 Minuten kochen lassen.
  4. Vor dem Servieren die Petersilie untermengen und die Miesmuscheln auf spanische Art in tiefen Tellern mit reichlich Sud anrichten.

Tipp

Die Miesmuscheln auf spanische Art mit frischem Baguette servieren.

Die bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Vorbereiten der Muscheln finden Sie hier.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Muscheln?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Miesmuscheln auf spanische Art

Ähnliche Rezepte

18 Kommentare „Miesmuscheln auf spanische Art“

  1. yoyama
    yoyama — 15.2.2022 um 13:21 Uhr

    mit frischem Baguette

  2. erkocht
    erkocht — 4.5.2019 um 11:00 Uhr

    nicht mit knoblauch sparen

  3. hkocht
    hkocht — 4.5.2019 um 10:59 Uhr

    guten weißwein verwenden

  4. lizzy2500
    lizzy2500 — 13.2.2018 um 19:30 Uhr

    vorab gründliches reinigen und Lebendtest machen. Egal welcher Sud, bei uns immer mit Butter

  5. belladonnalena
    belladonnalena — 4.11.2017 um 13:54 Uhr

    Im großen Topf garen und nur geöffnete Muscheln verzehren. Super in Knoblauch Wein Sud und einen Hauch Butter.

  6. katerl19
    katerl19 — 3.11.2017 um 19:44 Uhr

    Nach dem Kochen ungeöffnete Muscheln unbedingt entsorgen und keinesfalls per Hand aufbrechen und essen. Nicht zu lange kochen!

  7. anna93abc
    anna93abc — 3.11.2017 um 19:13 Uhr

    Zum Essen sind nur geöffnete Muscheln geeignet, mit Rotwein ablöschen!

  8. 200x
    200x — 3.11.2017 um 17:34 Uhr

    einen großen topf verwenden, sodass das gewicht der oben liegenden muscheln nicht die unten liegenden muscheln erdrückt (und diese daran hindert, sich zu öffnen)

  9. hkocht
    hkocht — 3.11.2017 um 16:06 Uhr

    am besten schmecken sie mir im knoblauch - weißweinsud

  10. erkocht
    erkocht — 3.11.2017 um 14:32 Uhr

    vor dem kochen müssen sie geschlossen sein nachher offen

  11. xxxx40
    xxxx40 — 3.11.2017 um 13:19 Uhr

    Nur geschlossene Muscheln verwenden

  12. MIG
    MIG — 3.11.2017 um 12:45 Uhr

    die wabbeligen Muscheln weglassen und durch köstlichen Fisch ersetzen

  13. olic22
    olic22 — 3.11.2017 um 10:14 Uhr

    eine Dose gehackte Tomaten und etwas frisch gepressten Knoblauch, herrlich !!!!!

  14. likely1988
    likely1988 — 3.11.2017 um 10:06 Uhr

    nur geschlossene Muscheln sind noch frisch

  15. kyraMaus
    kyraMaus — 3.11.2017 um 09:18 Uhr

    wenn einzelne Muscheln in der Packung schon geöffnet sind, müssen diese entsorgt werden, weil sie nicht mehr gut sind

  16. bernhard1962
    bernhard1962 — 3.11.2017 um 09:04 Uhr

    gründlich auswaschen.

  17. hertaalexandra
    hertaalexandra — 3.11.2017 um 07:05 Uhr

    die sind nur lecker in einer scharfen Pastsoße

  18. Gast — 3.11.2017 um 06:32 Uhr

    wir mögen sie am liebsten einfach in olivenöl und knoblauch, die sauce muss nicht so aufwendig sein.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Miesmuscheln auf spanische Art