
Löwenzahnsalat mit Eiern
15–30 MIN
Eier-Koch
Servieren Sie die Löwenzahn-Speck-Bratlinge mit einem Joghurt-Kräuterdip.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit die Bratlinge gut zusammenhalten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
sehr gute Idee
ich sehe bei diesem Rezept für die Löwenzahn-Speck-Bratlinge kein Problem., das sie nicht zusammenhalten könnten. Einzig für mich sehr wichtig das Bacon und Löwenzahn nicht vor Fett triefen, dann passt es schon wunderbar. Eine tolle Rezeptidee :-)
im Mehl gehen lassen
in mehl wenden und nochmals gehen lassen
nach dem füllen nochmals gehen lassen
Bei Germteig würde ich sie vorher (Bacon & Löwenzahn) untermischen und den Teig dann erst gehen lassen, so hält ers besser zusammen.
Mit Ei bestreichen
Semmelbrösel dazu
ev mit Semmelbrösel binden?
mit Zahnstocher fixieren
Interessantes Rezept. Werde dazu eine Knoblauchsauce und grünen Salat machen und ist somit eine gute Anregung für das Mittagessen.
wieso heissen sie Speck-Bratlinge und im Rezept steht dann "bacon" ?... ich bin kein Fan von Anglizismen, wo es nicht unbedingt notwendig ist...
Liebe Schonuki, mit Bacon ist in diesem Fall Frühstücksspeck gemeint. Wir haben die Zutatenliste ergänzt. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
schmecken sicherlich gut- kann man ja einfach in Fett wie Krapfen backen