Labneh, Tomate, Gurke und Za’atar
<p>Unsere Erinnerungen an Essen sind oft vom »ersten Mal« geprägt. Sie bleiben uns im Gedächtnis, und es ist schön, dass wir, ähnlich wie bei Musik, durch das Essen sofort an jenen Moment und Ort zurückversetzt werden. Bei einem Besuch einer Bäckerei in Beirut reichte mir der charmante Bäcker ein warmes Pitabrot, gefüllt mit Labneh, Gurke, Tomate, Oliven, Minze und Za’atar. Simple Zutaten, doch es faszinierte mich, wie frische Minze und Za’atar das Ganze zu einem komplexen und einzigartigen Erlebnis machten.</p>
<p> </p>
Nein, lassen sich nur mit Rama wirklich schön spritzen. Nehme sonst auch immer Butter, aber hier nicht.
Nehme auch Butter - sehr gut
sehr gut
Wenn schon Kekse aus dem eigenen Backrohr, dann doch mit Butter. Die Butter muss weich sein, das ist das ganze Geheimnis, den Teig also bitte nicht kühlen.
Ribieselmarmelade ist auch ganz toll dafür !