Die weissen Spargelstangen ganz, die grünen am unteren Ende von der Schale befreien und in mundgerechte Stückchen schneiden, 1 El Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Spargelabschnitte bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Mit Zucker überstreuen, leicht karamellisieren, mit Saft einer Zitrone, Pfeffer, Salz und Honig nachwürzen. Von der Kochstelle nehmen.
Die Salatblätter abspülen, trocken schleudern. Für die Salatsauce Geflügelfond mit Thymian, Essig, Nussöl, Knoblauch und 1 Kerbelzweig erhitzen. Die Küchenkräuter herausholen. Senf und Maizena (Maisstärke) durchrühren und unter die heisse Mischung rühren. Aufkochen und zur Seite stellen.
Die Langostino-Schwänze in Längsrichtung halbieren, den Darm entfernen. Langostino-Hälften kurz im übrigen Olivenöl rösten.
Die Spargelabschnitte mit den Salatblättern mischen, auf Tellern anrichten, die Langostinos darauf gleichmäßig verteilen und das Bratfett unter die vorbereitete Salatsauce rühren. Den Blattsalat damit beträufeln und mit den übrigen abgezupften Kerbelblättern überstreuen.
Weinempfehlung: Chris Bischof reicht dazu einen halbtrockenen Mosel- Riesling Kabinett Wiltinger Schlangengraben von dem Weingut St.
Urbanshof, Leiwen.
Lauwarmer Spargelsalat mit bunten Salatblättern und Langostinos
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!