Serviettenknödel
Semmeln (bzw. Toastbrot) entrinden, kleinwürfelig schneiden (sollte 250 g Semmelwürfel ergeben). Butter zerlassen, mit Eiern, Milch, Salz und einer Prise...
Profi-Koch
Semmeln (bzw. Toastbrot) entrinden, kleinwürfelig schneiden (sollte 250 g Semmelwürfel ergeben). Butter zerlassen, mit Eiern, Milch, Salz und einer Prise...
Profi-Koch
Semmeln bzw. Weißbrot in kalter Milch einweichen, gut ausdrücken. Gekochte Eidotter mit dem Weißbrot durch ein Sieb passieren, Staubzucker, Salz, Pfeffer,...
Eier-Koch
Die ungeschälten Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten kochen (je nach Größe der Erdäpfel). Abkühlen lassen und einstweilen die Zwiebeln...
Eier-Koch
Für die Bohnen auf florentinische Art die getrockneten Bohnen in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag den Knoblauch und den Lauch...
Hobby-Koch
Für den Heurigenliptauer die Butter mindestens eine halbe Stunde vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen und in nussgroße Stücke zerteilen. Die...
Eier-Koch
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In 1 EL heißem Schmalz zunächst die Zwiebel glasig anlaufen lassen und erst danach den Knoblauch dazugeben....
Hobby-Koch
Für die Waldviertler Knödel die Hälfte der Erdäpfel kochen, auskühlen lassen, schälen und durch ein Reibeisen drücken. Die andere Hälfte der Erdäpfel schälen...
Hobby-Koch
Für den Erdäpfelsterz die gekochten Erdäpfel schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Die Semmelbrösel in Butterschmalz anrösten, mit den Erdäpfeln und...
Eier-Koch
Für den Erdäpfelschmarr'n die Erdäpfel mit der Schale kochen, schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Das Mehl auf die Erdäpfel sieben und mit den...
Hobby-Koch
Fisolen in kleine Stücke brechen. Einen großen Topf mit Wasser aufstellen, salzen und die Fisolen in das aufkochende Wasser einlegen und gar kochen...
Hobby-Koch