Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und langsam einrühren.
Auf einem gut befetteten Blech bei Heißluft 210 °C ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Sofort auf ein sauberes Tuch stürzen.
Mit Marillenmarmelade bestreichen und mit Hilfe des Tuches langsam einrollen.
Vor dem Servieren die Biskuitroulade gut anzuckern.
Tipp
Dieses Rezept ist toll, wenn es einmal schnell gehen muss! Füllen Sie die Biskuitroulade mit Marmeladen nach Geschmack oder auch einmal mit cremigen Füllungen.
Ich empfehle den Teig bei nur 180 Grad Heißluft zu backen .. sonst wird's dunkel
miriam_at — 6.9.2020 um 11:22 Uhr
Heißluft trocknet das Biskuit zu sehr aus - ich backe die Roulade immer nur mit Ober-/Unterhitze, außerdem gebe ich kein Backpulver in den Teig. Die Eier wirklich lange schlagen, dann bleibt die Roulade luftig - es ist daher nicht notwendig die Eier zu trennen.
Gast — 2.7.2018 um 07:29 Uhr
Ich erwärme etwas die Marmelade immer, dann lässt sie sich leichter auftragen und die Roulade leichter rollen.
Kochmausal — 16.4.2016 um 21:16 Uhr
Sehr lecker, verwende immer nur dieses Rezept
Mioljetta — 14.5.2022 um 17:38 Uhr
Ich mache meine Roulade immer ohne Backpulver. Allerdings trenne ich die Eier und schlage das Eiweiß separat auf. Dadurch wird die Roulade schön flaumig und lässt sich auch wunderbar einrollen, ohne zu brechen. L.G.
Ich empfehle den Teig bei nur 180 Grad Heißluft zu backen .. sonst wird's dunkel
Heißluft trocknet das Biskuit zu sehr aus - ich backe die Roulade immer nur mit Ober-/Unterhitze, außerdem gebe ich kein Backpulver in den Teig. Die Eier wirklich lange schlagen, dann bleibt die Roulade luftig - es ist daher nicht notwendig die Eier zu trennen.
Ich erwärme etwas die Marmelade immer, dann lässt sie sich leichter auftragen und die Roulade leichter rollen.
Sehr lecker, verwende immer nur dieses Rezept
Ich mache meine Roulade immer ohne Backpulver. Allerdings trenne ich die Eier und schlage das Eiweiß separat auf. Dadurch wird die Roulade schön flaumig und lässt sich auch wunderbar einrollen, ohne zu brechen. L.G.