Ostern Dessert kalt Gebacken Rezepte

26 Rezepte zu Ostern Dessert kalt Gebacken

Topfenstollen

Mehl und Butter vermengen. Restliche Zutaten untermischen und zu einem Teig kneten. In Stollenform bringen und bei 155 bis 165 °C 40 bis 45 Minuten unter...

Hobby-Koch

(95 Bewertungen) Zugriffe: 27357

Kärntner Reinling - Das Original

Für den Kärntner Reinling die Germ mit einer Prise Zucker, etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Dampfl abschlagen und zugedeckt gehen lassen.Die...

Hobby-Koch

(210 Bewertungen) Zugriffe: 84142

Ostertorte

Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, Zimt, Salz und geriebener Zitronenschale schaumig rühren. Eidotter nach und nach einrühren. Eiklar mit Kristallzucker...

Hobby-Koch

(82 Bewertungen) Zugriffe: 29171

Ostertorte

Butter mit Staubzucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Dotter nach und nach zugeben. Kuvertüre bzw. Tunkmasse erweichen und einrühren. Eiklar mit...

Hobby-Koch

(179 Bewertungen) Zugriffe: 89684

Oster-Reinling

Zunächst aus Germ, wenig Zucker und etwas Milch ein Dampfl abmischen und an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Wenn das Dampfl Blasen wirft, das Mehl...

Hobby-Koch

(133 Bewertungen) Zugriffe: 36869

Glücks Muffinos

Für die Glücks-Muffinos den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. Muffinform gut einfetten und mit Mehl ausstreuen.Feta grob zerkleinern. Frischkäse...

Hobby-Koch

(83 Bewertungen) Zugriffe: 17273

Bananen Schokolade Kuchen

Das Backrohr auf 160°C vorheizen.Für den Bananen-Schokolade-Kuchen Eier trennen, Bananen mit Milch und Eigelben pürieren. Mehl mit Backpulver und Salz...

Hobby-Koch

(173 Bewertungen) Zugriffe: 37148

Schoko-Eierlikörmuffins

Für die Schoko-Eierlikörmuffins die Eier trennen und das Eiweiß mit 90 Gramm Zucker steif schlagen und beiseite stellen. Das Eigelb mit den restlichen 90...

Eier-Koch

(139 Bewertungen) Zugriffe: 51701

Vierlingszopf

Für den Vierlingszopf zunächst am besten die Füllen vorbereiten. Für die Mandelfülle die Marzipanrohmasse im Wasserbad oder in der Mikrowelle leicht erwärmen,...

Profi-Koch

(119 Bewertungen) Zugriffe: 19651

Südsteirischer Kürbiskern-Reindling

Für den Kürbiskern-Reindling zuerst ein Dampfl ansetzen (einen Teil der lauwarmen Milch mit der Hefe und etwas Mehl verrühren und gehen lassen).Die restliche...

Hobby-Koch

(99 Bewertungen) Zugriffe: 15335