
Linzer Augen
Für die Linzer Augen aus Butter, Mehl, Zucker und Dotter rasch einen Mürbteig kneten und für ca. 1 Stunde kühl stellen.Danach den Teig auswalken und je zur...
Hobby-Koch
Für die Linzer Augen aus Butter, Mehl, Zucker und Dotter rasch einen Mürbteig kneten und für ca. 1 Stunde kühl stellen.Danach den Teig auswalken und je zur...
Hobby-Koch
Für Gebackener Karfiol den Karfiol in handliche Stücke teilen und in Salzwasser bißfest kochen. In kaltem Wasser abschrecken.Danach in einem tiefen Teller 3...
Hobby-Koch
Für panierten Kohlrabi den Kohlrabi schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser weich kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken und mit...
Eier-Koch
Für die panierten Zucchini die Zucchini schälen, der Länge nach in der Mitte durchschneiden, danach noch einmal, sodass 4 Schnitten entstehen. Wenn sie recht...
Eier-Koch
Für die Linzer Kranzerl die hartgekochten Dotter durch ein feines Haarsieb passieren und zusammen mit der Butter und dem Staubzucker schaumig rühren.Die...
Hobby-Koch
Für den panierten Karfiol mit Kartoffeln die Kartoffel kochen, schälen und in 2 Hälften schneiden. Den Karfiol in Röschen teilen und in Salzwasser nicht zu...
Hobby-Koch
Für den Striezel Milch erwärmen und den Germ darin auflösen. Mit Mehl, Zucker und Salz mit dem Knethaken zu einem Teig kneten.Zerlassene Butter per Hand...
Hobby-Koch
Für die Linzer Torte von Oma das Mehl mit Nüssen und Zucker auf der Arbeitsfläche vermischen und Gewürze dazugeben. Butter in Stücken, Eidotter und...
Hobby-Koch
Für die Waldviertler Mohnzelten Erdäpfel, Mehl, Butter, Ei und Salz rasch zu einem Teig verkneten und eine Rolle formen. Für die Fülle Mohn, Zucker, Butter...
Hobby-Koch
Für den Ameisengugelhupf Eier trennen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Dotter schaumig rühren. Mehl mit Backpulver versieben und unter der langsamsten...
Hobby-Koch