Gebäck & Brot Gebacken Österreich Rezepte

190 Rezepte zu Gebäck & Brot Gebacken Österreich

Pikante Mürbteigtaler

Für den Mürbteig: Alle Zutaten in einer Rührschüssel oder auf einer Arbeitsfläche zügig zu einem Mürbteig kneten. Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit...

Hobby-Koch

(48 Bewertungen)

Rauchfangkehrer-Kekse

Für den Mürbteig: Alle Zutaten in einer Rührschüssel oder auf einer Arbeitsfläche zügig zu einem Mürbteig kneten. Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit...

Hobby-Koch

(73 Bewertungen)

Hufeisen-Kekse

Für den Mürbteig: Alle Zutaten in einer Rührschüssel oder auf einer Arbeitsfläche zügig zu einem Mürbteig kneten. Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit...

Hobby-Koch

(63 Bewertungen)

Käsekipferl

Für die Käsekipferl zunächst alle Zutaten vermischen und rasch einen Teig kneten. 1 Stunde kühl stellen, damit der Teig nicht zu weich ist.Aus dem kalten Teig...

Hobby-Koch

(138 Bewertungen)

Neujahrsschweinchen

Für das Neujahrsschweinchen den Mürbteig zubereiten. Dafür alle Zutaten in einer Rührschüssel oder auf einer Arbeitsfläche zügig zu einem Mürbteig kneten. Vor...

Hobby-Koch

(135 Bewertungen)

Gezogene Brezeln

Für die gezogenen Brezeln zunächst den Germ und das Salz ins Wasser geben, dann erst das Mehl hinzufügen und alle Zutaten 10–15 Minuten gründlich kneten, bis...

Profi-Koch

(194 Bewertungen)

Butterbrioche

Für die Butterbrioche zuerst in einer Schüssel das Mehl sieben. Zucker sowie Germ in der lauwarmen Milch auflösen und mit dem Mehl verrühren. Teig mit etwas...

Hobby-Koch

(188 Bewertungen)

Grammelkrapferln (Pogatschen)

Germ zerbröseln, in der lauwarmen Milch auflösen und mit ein wenig Mehl zu einem Dampfl rühren. Dampfl mit wenig Mehl bestreuen, bei höchstens 40 °C warm...

Hobby-Koch

(50 Bewertungen)

Brioche-Striezel

Etwa 60 ml lauwarme Milch mit zerbröseltem Germ gut verrühren. 1 TL Zucker sowie 4 EL Mehl dazugeben und gut verrühren. Das Dampfl mit etwas Mehl bestauben...

Hobby-Koch

(878 Bewertungen)

Weihnachtsstollen

Für den Weihnachtsstollen aus lauwarmer Milch, Germ und ca. 280 g Mehl ein Dampfl ansetzen. Butter, Eidotter und Staubzucker schaumig rühren. Dampfl,...

Hobby-Koch

(89 Bewertungen)