Klassischer Ananas-Upside-Down-Cake

Zutaten

Zubereitung

  1. Eine Springform einfetten (ca. 28 cm Durchmesser, 8 cm tief.)
    Ananasringe gut abtropfen lassen, vom Saft ca. 6 EL abmessen.
  2. Für den Upside Down-Belag Butter zerlassen. In die vorbereitete Springform gießen, Zucker darüber streuen, vermischen und ringsum Ananansringe (ca. 8) auflegen. In der Mitte jedes Rings je eine Cocktailkirsche platzieren.
  3. Für den Teig das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker hellschaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver versieben und abwechselnd mit dem Ananassaft unterrühren.
  4. Den Teig auf dem vorbereiteten Ananasbelag in der Form verteilen und ca. 35-45 Minuten goldbraun backen (nach 30 Minuten eine Stäbchenprobe machen.)
  5. Den fertig gebackenen Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach einen großen Teller (oder eine Servierplatte) verkehrt auf die Springform legen, rasch stürzen (also das ganze umdrehen), Springform abziehen und vollständig auskühlen lassen.

Das Video zu diesem Rezept finden Sie hier.

Tipp

Nach Geschmack können in den Teig gestückelte Ananas und einige Cocktailkirschen gerührt werden. Statt Ananassaft kann der Teig auch mit Kirschsaft aus dem Cocktailkirschenglas zubereitet werden.

Eine Frage an unsere User:
Welchen Früchte würden sich für den klassischen Upside-Down-Cake Ihrer Meinung nach auch gut eignen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Klassischer Ananas-Upside-Down-Cake

Ähnliche Rezepte

64 Kommentare „Klassischer Ananas-Upside-Down-Cake“

  1. mallisylvie
    mallisylvie — 5.7.2023 um 08:29 Uhr

    gut

  2. franziska 1
    franziska 1 — 27.6.2021 um 10:38 Uhr

    absolut köstlich, auch mit Pfirsichen oder Coktailmischung!

  3. Energieplatz
    Energieplatz — 29.4.2020 um 17:16 Uhr

    Ganz aktuell -werde ich den Kuchen mit Rhabarberstangen machen.

  4. Cfl79
    Cfl79 — 7.1.2020 um 12:54 Uhr

    Mandarinen und pfirsiche

  5. lizzy2500
    lizzy2500 — 20.10.2019 um 05:16 Uhr

    Welchen Früchte würden sich für den klassischen Upside-Down-Cake Ihrer Meinung nach auch gut eignen? dicke Apfelscheiben oder Feigenhälften

  6. omami
    omami — 9.10.2019 um 13:09 Uhr

    Ich habe diese Torte nachgebacken und möchte einige Dinge anregen. Die Buttermenge ist meiner Meinung nach zu hoch, die Hälfte, also 50 Gramm reicht absolut aus. Ebenfalls die Zuckermenge, die könnte man reduzieren, indem man die gebutterte Form dich anzuckert, das wäre ausreichend. Und wenn jemand eine Silkonform hat, sollte diese verwendet werden, weil sonst Gefahr besteht, dass die Metallform nicht ganz dicht ist und dann gibt es unschöne Flecken im Backrohr, die von ausgelaufenem Fett und Zucker stammen, das aus der Form quillt.Ein Geschmacksverlust ist auch bei reduziertem Fett und Zucker nicht zu befürchten.

  7. hoebi82
    hoebi82 — 15.9.2019 um 00:21 Uhr

    Pfirsiche

  8. insigna
    insigna — 9.9.2019 um 07:59 Uhr

    Zwetschken

  9. xxxx40
    xxxx40 — 25.6.2019 um 16:16 Uhr

    Himbeeren

  10. hoebi82
    hoebi82 — 24.6.2019 um 14:18 Uhr

    Himbeeren

  11. hoebi82
    hoebi82 — 16.6.2019 um 13:51 Uhr

    Erdbeeren

  12. hkocht
    hkocht — 15.6.2019 um 14:44 Uhr

    äpfel

  13. erkocht
    erkocht — 15.6.2019 um 14:43 Uhr

    pfirsiche

  14. ropu
    ropu — 14.6.2019 um 16:30 Uhr

    Äpfel, Pfirsiche, Marillen

  15. solo
    solo — 14.6.2019 um 15:04 Uhr

    Zwetschken schmecken super und Weintrauben zum Ausfüllen der Zwischenräume dazu.

  16. meggy47
    meggy47 — 14.6.2019 um 08:17 Uhr

    Ich denke mit Äpfeln müßte das auch sehr gut schmecken.

  17. xxxx40
    xxxx40 — 13.6.2019 um 16:34 Uhr

    Nektarinen

  18. hoebi82
    hoebi82 — 13.6.2019 um 15:22 Uhr

    Himbeeren

  19. hkocht
    hkocht — 23.5.2019 um 12:53 Uhr

    nektarinen

  20. erkocht
    erkocht — 23.5.2019 um 12:53 Uhr

    pfirsiche

  21. solo
    solo — 21.5.2019 um 10:25 Uhr

    Geriebene Walnüsse im Teig machen sich wunderbar.

  22. Koni5099
    Koni5099 — 30.5.2018 um 06:53 Uhr

    Birnen und Äpfel

  23. bubulala
    bubulala — 8.5.2018 um 08:22 Uhr

    Schmeckt auch gut mit Mango

  24. Huma
    Huma — 16.4.2018 um 14:09 Uhr

    Auch gut mit Apfelhälften.

  25. mai83
    mai83 — 11.3.2018 um 16:20 Uhr

    Zwetschken, Birnen

  26. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 20.1.2018 um 20:07 Uhr

    Mandarinen aus der Dose

  27. barnas
    barnas — 22.10.2017 um 14:55 Uhr

    auf alle älle Äpfel

  28. Morli59
    Morli59 — 18.10.2017 um 07:41 Uhr

    Herbstliche Birnen

  29. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 11.10.2017 um 10:25 Uhr

    Himbeeren und Dosenpfirsiche

  30. MIG
    MIG — 8.10.2017 um 23:37 Uhr

    Apfelringe mit Walnüssen in der Mitte

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Klassischer Ananas-Upside-Down-Cake