
Amarena-Vanille-Upside-Down-Cupcakes
>60 MIN
Hobby-Koch
Das Video zu diesem Rezept finden Sie hier.
Nach Geschmack können in den Teig gestückelte Ananas und einige Cocktailkirschen gerührt werden. Statt Ananassaft kann der Teig auch mit Kirschsaft aus dem Cocktailkirschenglas zubereitet werden.
Eine Frage an unsere User:
Welchen Früchte würden sich für den klassischen Upside-Down-Cake Ihrer Meinung nach auch gut eignen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
gut
absolut köstlich, auch mit Pfirsichen oder Coktailmischung!
Ganz aktuell -werde ich den Kuchen mit Rhabarberstangen machen.
Mandarinen und pfirsiche
Welchen Früchte würden sich für den klassischen Upside-Down-Cake Ihrer Meinung nach auch gut eignen? dicke Apfelscheiben oder Feigenhälften
Ich habe diese Torte nachgebacken und möchte einige Dinge anregen. Die Buttermenge ist meiner Meinung nach zu hoch, die Hälfte, also 50 Gramm reicht absolut aus. Ebenfalls die Zuckermenge, die könnte man reduzieren, indem man die gebutterte Form dich anzuckert, das wäre ausreichend. Und wenn jemand eine Silkonform hat, sollte diese verwendet werden, weil sonst Gefahr besteht, dass die Metallform nicht ganz dicht ist und dann gibt es unschöne Flecken im Backrohr, die von ausgelaufenem Fett und Zucker stammen, das aus der Form quillt.Ein Geschmacksverlust ist auch bei reduziertem Fett und Zucker nicht zu befürchten.
Pfirsiche
Zwetschken
Himbeeren
Himbeeren
Erdbeeren
äpfel
pfirsiche
Äpfel, Pfirsiche, Marillen
Zwetschken schmecken super und Weintrauben zum Ausfüllen der Zwischenräume dazu.
Ich denke mit Äpfeln müßte das auch sehr gut schmecken.
Nektarinen
Himbeeren
nektarinen
pfirsiche
Geriebene Walnüsse im Teig machen sich wunderbar.
Birnen und Äpfel
Schmeckt auch gut mit Mango
Auch gut mit Apfelhälften.
Zwetschken, Birnen
Mandarinen aus der Dose
auf alle älle Äpfel
Herbstliche Birnen
Himbeeren und Dosenpfirsiche
Apfelringe mit Walnüssen in der Mitte