Ajvar
<p>Ajvar ist eine würzige Paste oder ein Aufstrich, der traditionell in der Balkanküche, insbesondere in Serbien, Nordmazedonien und Kroatien, beliebt ist. Er wird hauptsächlich aus roten Paprikaschoten hergestellt, die geröstet und dann fein püriert werden. Häufig werden auch Auberginen, Knoblauch, Chili und Öl hinzugefügt. Ajvar hat eine charakteristisch rauchige Note und eine glatte, manchmal auch etwas stückige Konsistenz.</p>
Kleiner Zusatz- Tipp für die, die es etwas pikanter wollen: eine grüne Pfefferoni in dünne Scheiben schneiden und mit den Eierschwammerln mitrösten!
Eine tolle Kartoffelsalat-Variante. Pilze habe ich da noch nie verwendet, aber: ab jetzt!Einen "pilzigen" Kartoffelsalat gab es bei mir bisher einmal mit Champignons, dann mal mit Pfifferlingen & einmal mit Austernpilzen.Hatte nicht immer Bohnen im Haus, die mir in einem Kartoffelsalat auch nicht wirklich lieb sind.Da waren aber noch Radieschen auf Vorrat, die wirklich auch eine gute Note in den Salat brachten.
Etwas Zucker in die Marinade rundet den Geschmack ab.
lecker
gute Idee