Für die Kartoffelknödel Kartoffeln waschen und in einem gelochten Garbehälter garen (bei 100 °C 28-34 Minuten).
Kartoffeln noch heiß schälen und direkt durch die Kartoffelpresse drücken.
Eier zu dem Kartoffelteig geben und mit Salz und Muskatnuss würzen. Mehl und Kartoffelstärke unterrühren.
Aus dem Teig eine Rolle formen und in 12-14 Stücke teilen. Die Stücke zu Knödeln formen und im gefetteten, gelochten Garbehälter garen (bei 100 °C 15-18 Minuten).
16 Kommentare „Kartoffelknödel aus dem Dampfgarer“
Wuppie — 6.12.2024 um 13:08 Uhr
Es fehlt im Rezept welche Kartoffelsorte verwendet werden soll. Ich selbst verwende immer mehlige Kartoffel, die hat man aber nicht immer vorrätig
KatrinKönig — 9.12.2019 um 14:03 Uhr
Meine Knödel waren optisch nicht so der Hit. ? Platt und ein bisschen matschig. Aber geschmeckt haben sie wirklich sehr gut.
Johann Capek — 15.11.2018 um 15:02 Uhr
Hab die Knödel genau nach Rezept nachgekocht meine sind flach nicht so rund wie auf euren Fotos in der mitte noch gatschigg
Kneipenteam — 23.12.2016 um 21:11 Uhr
Entschuldigung für diese Frage, bevor sich jemand aufregt - aber warum gibt es diese Kommentare wie: toll, lecker, wahlweise auch köstlich? Sie sind weder aussagekräftig noch informativ.Ich war noch etwas skeptisch mit meinem neuen Dampfgarer, kann jetzt jedoch sagen, meiner braucht ein paar Minuten länger, so ca 25 Minuten, dann sind sie perfekt. Ich habe 24 Knödel auf einmal gemacht, es war perfekt und sehr entspannt. Danke!
inni19 — 20.3.2017 um 19:16 Uhr
danke !! endlich mal jemand der das genauso sieht wie ich ... diese tolles Rezept, sieht lecker aus ... Kommentare helfen keinem und machen nur Leute die unbedingt Punkte sammeln wollen ... echt schadePS: um einen sinnvoll Beitrag daraus zu machen: ich habe das Rezept probiert und funktioniert wunderbar, habe auch länger drinnen gelassen .. der Nachteil, man hat unschöne Knödel, da sie nicht mehr rund sind sondern unten flach sind .. wenn man aber für eine größere Menge kocht ist es viel einfacher ;)
s150 — 20.12.2015 um 21:26 Uhr
klingt lecker
Cookies — 26.11.2015 um 16:33 Uhr
Lecker
Rene11 — 13.10.2015 um 08:28 Uhr
super
aniras784 — 27.9.2015 um 20:03 Uhr
Klingt Lecker. Werde ich morgen ausprobieren
s150 — 10.7.2015 um 09:50 Uhr
klingt lecker
Zuckermaus0028 — 3.5.2015 um 00:42 Uhr
lecker
schlumberger — 25.2.2015 um 21:29 Uhr
gut
liss4 — 3.2.2015 um 21:56 Uhr
yummy
zorro20 — 2.1.2015 um 22:31 Uhr
köstlich!
KarliK — 3.12.2014 um 13:11 Uhr
lecker
MW 69 — 18.11.2014 um 18:00 Uhr
Kann man diese Variante auch in kochendem Wasser machen, wenn man keinen Dampfgarer hat??
Es fehlt im Rezept welche Kartoffelsorte verwendet werden soll. Ich selbst verwende immer mehlige Kartoffel, die hat man aber nicht immer vorrätig
Meine Knödel waren optisch nicht so der Hit. ? Platt und ein bisschen matschig. Aber geschmeckt haben sie wirklich sehr gut.
Hab die Knödel genau nach Rezept nachgekocht meine sind flach nicht so rund wie auf euren Fotos in der mitte noch gatschigg
Entschuldigung für diese Frage, bevor sich jemand aufregt - aber warum gibt es diese Kommentare wie: toll, lecker, wahlweise auch köstlich? Sie sind weder aussagekräftig noch informativ.Ich war noch etwas skeptisch mit meinem neuen Dampfgarer, kann jetzt jedoch sagen, meiner braucht ein paar Minuten länger, so ca 25 Minuten, dann sind sie perfekt. Ich habe 24 Knödel auf einmal gemacht, es war perfekt und sehr entspannt. Danke!
danke !! endlich mal jemand der das genauso sieht wie ich ... diese tolles Rezept, sieht lecker aus ... Kommentare helfen keinem und machen nur Leute die unbedingt Punkte sammeln wollen ... echt schadePS: um einen sinnvoll Beitrag daraus zu machen: ich habe das Rezept probiert und funktioniert wunderbar, habe auch länger drinnen gelassen .. der Nachteil, man hat unschöne Knödel, da sie nicht mehr rund sind sondern unten flach sind .. wenn man aber für eine größere Menge kocht ist es viel einfacher ;)
klingt lecker
Lecker
super
Klingt Lecker. Werde ich morgen ausprobieren
klingt lecker
lecker
gut
yummy
köstlich!
lecker
Kann man diese Variante auch in kochendem Wasser machen, wenn man keinen Dampfgarer hat??