(Conejo al Ajillo con Pappas arrugadas) Für die Salsa die Chili-Schoten 3 min in lauwarmem Wasser einweichen, folgend entkernen und in ein hohes Gefäß geben. Alle weiteren Saucen-Ingredienzien zufügen und mit dem Mixstab rund 2 min gut durchmixen.
Die kleinen Erdäpfeln abspülen, und von Wasser flach bedeckt mit Schale und mit 1/2 El grobem Meersalz gar machen. Dann nur abschütten, damit das Salz an den Erdäpfeln bleibt.
Kurz vor dem Anrichten die Kartöffelchen in eine beschichtete Bratpfanne geben, in Olivenöl kurz scharf anbraten, die Salsa dazugeben und kurz in der Bratpfanne schwenken.
Kaninchen in kleine Stückchen hacken und mit Salz würzen.
Eine Bratpfanne trocken stark erhitzen, Olivenöl hinein Form und das Kaninchen darin rund 5 min scharf rösten, bis es rundum schön anbräunt. Darauf die Knoblauchzehen (im Ganzen), Rosmarin, Lorbeer, Petersilie und Thymian dazugeben und 2 min weiter anbraten. Darauf mit ein klein bisschen Sherry löschen, folgend Weißwein und Gemüsesuppe dazugeben. Alles rund 5 bis 10 min weiter machen.
Anrichten Erdäpfeln (in der Schale) der Länge nach halbieren und - von Salsa bedeckt - ringförmig auf dem Teller ausbreiten. In die Mitte Form Sie Kaninchenstücke und mitgegarte Knoblauchzehen, Rosmarin und Thymian. Mit den Lorbeerblättern dekorieren.
Tipps Statt mit Kaninchen kann man das Gericht genauso prima mit Henderl kochen.
Die Sauce ("Salsa" oder evtl. auch "Mojo") ist gekühlt wenigstens 7 Tage haltbar.
Dieses Gericht eignet sich genauso gut als Entrée; übrigens genauso nur mit den kleinen Erdäpfeln und der Sauce.
Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!