Kalbfleischragout mit Lorbeer, Paradeiser und Polenta

Zutaten

Zubereitung

  1. Kalbfleisch in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe von der Schale befreien und klein hacken. Karotte von der Schale befreien und kleinwürfelig schneiden. Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Je nach Topfgrösse sollte man es dazu in zwei bzw. drei Portionen aufteilen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
  2. Fleisch aus dem Kochtopf nehmen, das Gemüse einfüllen und anschwitzen. Fleisch noch mal zufügen, Lorbeerblätter einreissen und hinzfügen. Chilischote zerkrümeln und unterziehen. Mit der klare Suppe löschen und bei geschlossenem Deckel etwa 40 min bei schwacher Temperatur auf kleiner Flamme sieden, dabei gelegentlich umrühren.
  3. In der Zwischenzeit die Paradeiser über Kreuz einschneiden, mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen) und abschrecken. Pellen, entkernen und würfelig schneiden. Basilikum und Petersilie abspülen, von den Stielen zupfen und fein hacken. Wenn das Ragout weich ist, die Tomatenwürfel und Küchenkräuter unterziehen und von Neuem zum Kochen bringen. Abschmecken und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  4. Als Zuspeisen passen Polenta bzw. in Olivenöl gebratene Erdäpfeln, außerdem Blattspinat, gebratener Brokkoli bzw. gebratener grüner Stangenspargel.
  5. Polenta: Milch und Wasser mit Salz aufwallen lassen, Griess untermengen und bei kleiner Temperatur unter gelegentlichem Rühren 20 Min. ausquellen. Etwas Butter unterziehen und zu Tisch bringen.
  6. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kalbfleischragout mit Lorbeer, Paradeiser und Polenta“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kalbfleischragout mit Lorbeer, Paradeiser und Polenta