eine halbe Stunde, aufwändig Für die Sauce Mornay Butter verflüssigen, Mehl kurz darin anschwitzen, mit Milch aufgiessen, gut durchrühren und leicht wallen. Mit Salz und Pfeffer würzen, einen Teil des Bergkäses beifügen, gut durchrühren und zur Seite stellen.
Den Stangenspargel von dem Kopf weg genau abschälen, dabei holzige Teile wegschneiden. Die Milch-Wasser-Mischung aufwallen lassen. Die Semmel (nimmt die Bitterstoffe) und ein wenig Zucker beifügen, dann den Stangenspargel vorsichtig einlegen und 10 Min. (abhängig von der Grösse des Spargels) auf kleiner Flamme sieden, dann im geeistem Wasser abschrecken. Den Stangenspargel in 1/2 cm dicke Ringe schneiden, mit dem blanchierten Spinat durchrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gerieben) würzen.
Das Ragout auf die vorbereiten Teller gleichmäßig verteilen und mit der Sauce Mornay begießen. Mit ein kleines bisschen Bergkäse überstreuen und im Rohr bei 200 °C (Heissluft/Oberhitze) 8 min gratinieren.
In der Zwischenzeit die Zanderfilets in auf der Stelle große Stückchen schneiden, mit Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer würzen, mit Mehl stauben und in Olivenöl gemächlich rösten. Gratiniertes Stangenspargel-Spinat- Ragout mit dem gebratenen Zander anrichten.
Getränk:
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat ca. 50 Prozent des Magnesiumbedarfs deckt?