Fruchtige Rotweine

Große Kunst. Ohne Allüren.
Würziges Geselchtes und dazu Erdäpfelpüree ist nun wirklich keine Hexerei. Mit gerösteten Zwiebelringen ein Schmankerl für alle, die einfache Hausmannskost lieben.
Servieren Sie grünen Salat dazu, das sorgt für etwas Frisches zum Gericht.
Große Kunst. Ohne Allüren.
Packerlpüree! Ist das echt einen Kochbucheintrag wert??? :o Bitte, den Zwiebel gibt es doch auch im Packerl, wenn schon, denn schon :) Ach ja, und brauch ich für den Selchroller auch Wasser im Topf?
Erdäpfelpüree geht so einfach selbst gemacht, das muss nicht aus dem Packerl sein! Mehlige Erdäpfel schälen, in gleichmäßige nicht zu kleine Stücke schneiden, mit etwas Wasser und Salz weich kochen, abgießen und ein bissl ausdampfen lassen. Dann durch die Erdäpfelpresse drücken. Milch erhitzen und mit Butter unter die Erdäpfel rühren. Mit geriebener Muskatnuss und Salz abschmecken. Nicht zu lang rühren, sonst wird's zäh!
Bei mir gibt's dazu entweder Püree (natürlich selbstgemacht) oder Omi´s Griesknödel, Sauerkraut oder Krautsalat, je nachdem was mich gustert.
Ich gebe ins Kochwasser für den Roller immer ein Bund Grünzeug und 2 - 3 Knoblauchzehen dazu - das wird einegute Suppe die ich noch mit Griesnockerln oder Eierreibteig und dem geschnittenem Grünzeug vollende !
Ohh danke dachte das ich alleine so denke! Aber cool das es ein eigenes rezept für pkg Püree gibt