Gefüllter Bagel

Zutaten

Zubereitung

  1. Für Gefüllten Bagel zunächst Zucker, Mehl, Salz und Germ in einer Backschüssel vermengen. Butter, Milch und Eiklar beifügen, vermengen, zu einem weichen, glatten Teig durchkneten.
  2. Zugedeckt bei Zimmertemperatur ungefähr 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
  3. Teig nicht mehr durchkneten, auf leicht bemehlter Fläche zu einer Rolle formen. In Stückchen schneiden, zu Kugeln formen. Mit leicht bemehltem Zeigefinger beziehungsweise einem Kochlöffelstiel in der Mitte jeder Kugel ein Loch machen.
    (Dazu die Teigringe um den Finger beziehungsweise den Kochlöffelstiel kreisen, bis eine Öffnung von ca. 4 cm ø entsteht.)
  4. Auf ein mit Pergamentpapier belegtes Backblech legen, abdecken und ungefähr 15 Minuten gehen lassen.
  5. Wasser zum Kochen bringen, mit Salz würzen. Nur maximal 3 Bagels auf einmal ca. 12 Sekunden ins fast siedende Salzwasser geben. Mit der Schaumkelle herausnehmen, gut abrinnen lassen, auf das Pergamentpapier zurücklegen.
  6. Bagels mit Eidotter bestreichen. Die Bagels nach Belieben mit Mohn, Sesamsaat, Leinsamen, Sonnenblumenkernen und/oder grobkörnigem Salz bestreuen.
  7. Ungefähr 15 Minuten in der Mitte des auf 220 °C aufgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen.
  8. Die Bagels aufschneiden. Mit Frischkäse bestreichen und mit Gemüsescheiben, Eiern und Käse belegen. Eventuell mit Petersilie garnieren und den Gefüllten Bagel servieren.

Tipp

Der Gefüllte Bagel eignet sich hervorragend als Jause, im Büro oder bei einem Picknick. Auch als Frühstück ist der Bagel ein Genuss.

Alternativ und wenn es mal besonders schnell gehen muss, können auch gekaufte Bagels verwendet werden, die nach Belieben belegt werden.

Eine Frage an unsere User:
Womit füllen Sie ihren Bagel am Liebsten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gefüllter Bagel

Ähnliche Rezepte

92 Kommentare „Gefüllter Bagel“

  1. marwin
    marwin — 22.1.2025 um 10:43 Uhr

    mit etwas Schinken oder Speck noch besser

  2. Pesu
    Pesu — 18.1.2025 um 09:35 Uhr

    Sehr gut

  3. Cfl79
    Cfl79 — 10.4.2020 um 13:25 Uhr

    deftig mit speck oder shinken und käse

  4. Pesu
    Pesu — 3.9.2019 um 17:15 Uhr

    Putenfleisch, Aufstriche, viel Gemüse

  5. hoebi82
    hoebi82 — 2.9.2019 um 11:18 Uhr

    Mit Marmelade als süße Variante

  6. Wuppie
    Wuppie — 21.8.2019 um 11:22 Uhr

    was ist Halbweiß-Mehl?

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 23.8.2019 um 09:35 Uhr

      Liebe Wuppie! Halbweißmehl wird auch Ruchmehl genannt. Es enthält noch einen Teil der äußeren Schalenschichten. Kulinarische Grüße aus der Redaktion

    • Wuppie
      Wuppie — 23.8.2019 um 10:17 Uhr

      Bei uns in keinem Geschäft noch gesehen-laut Google ist Ruchmehl schweizerisch-einmal dort schauen.

  7. hoebi82
    hoebi82 — 13.5.2019 um 16:30 Uhr

    Tomaten und Mozzarella

  8. Dmytro
    Dmytro — 13.5.2019 um 13:29 Uhr

    frisch Käse

  9. hoebi82
    hoebi82 — 22.4.2019 um 12:43 Uhr

    Tomaten und Mozzarella

  10. fini08
    fini08 — 9.9.2018 um 16:58 Uhr

    Schinken und Käse

  11. Merl
    Merl — 5.9.2018 um 20:33 Uhr

    Ich fülle/belege meine Bagels halt ganz ohne tierische Produkte!So, kommen bei mir zum Beispiel zwischen die 2 Hälften:* Salatblätter, Tomaten, Zucchini, Sprossen.* Burger/Puffer, Salat & Soße.* eine Mischung mit Pilzen* Grillgemüse.....

  12. Illa
    Illa — 3.8.2018 um 19:58 Uhr

    Lachs oder Roastbeef

  13. belladonnalena
    belladonnalena — 23.6.2017 um 12:38 Uhr

    entweder Süß oder mit einer Majonaisencreme und Krabben.

  14. ritag
    ritag — 20.6.2017 um 21:59 Uhr

    Marmelade

  15. pethofer
    pethofer — 19.6.2017 um 21:46 Uhr

    Marmelade

  16. Nikkala
    Nikkala — 8.5.2017 um 06:01 Uhr

    Tiroler Räucherschinken mit Tomaten und Gurken

  17. ingridS
    ingridS — 17.4.2017 um 11:17 Uhr

    Auch ein Blatt Schinken passt sehr gut

  18. meggy47
    meggy47 — 17.4.2017 um 11:03 Uhr

    Kaltes Hühnerfleisch, Tomaten und Paprikastreifen

  19. habibti
    habibti — 29.3.2017 um 23:12 Uhr

    mit Verhackerten

  20. ingridS
    ingridS — 26.3.2017 um 21:18 Uhr

    Schmecken sehr gut mit Eiaufstrich.

  21. Thekla
    Thekla — 24.3.2017 um 18:09 Uhr

    Käse, Salami und Paprikastreifen

  22. sissibaer
    sissibaer — 21.3.2017 um 08:09 Uhr

    Bitte- was ist Halbweißmehl?

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 21.3.2017 um 12:10 Uhr

      Liebe sissibaer, Halbweißmehl liegt im Ausmahlgrad zwischen Weißmehl und dunklerem, weniger feinem Weizenmehl. Es enthält noch die Eiweißschicht und den Mehlkern. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.

  23. Milchsemmel
    Milchsemmel — 20.3.2017 um 22:37 Uhr

    Mit Cheddar Käse

  24. kneug96
    kneug96 — 20.3.2017 um 20:33 Uhr

    Frischkäse, Gurke, Salat und Paprika

  25. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 20.3.2017 um 20:11 Uhr

    Räucherlachs , Frische Salatblätter

  26. Eneleh
    Eneleh — 20.3.2017 um 19:02 Uhr

    Kräuterfrischkäse, Tomate, Salat

  27. SandRad
    SandRad — 20.3.2017 um 17:55 Uhr

    Frischkäse, Avocado, getrocknete Tomaten, Rucola

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllter Bagel