Gefüllte Gans auf Sächsische Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Die aufgekochte, mit Salz und Muskatnuss gewürzte Schlagobers über das Weissbrot gießen und ausquellen. Das fett- und sehnenfreie Kalbsfleisch durch die feine Scheibe im Fleischwolf drehen und dem abgekühlten Weissbrot beifügen. Die Eier einrühren. In einer heissen Bratpfanne Speck, feinwürflig geschnittene Schalotten, Streifchen von der Pökelzunge, grob gewürfelte Entenleber, klein geschnittenen Apfel, Champignonscheiben und eingeweichte Herrenpilze angehen. Majoran, Rosmarin, Knoblauch und Salz dazugeben. Mit Apfel- und Weinbrand löschen.
  2. Die geputzte und gewaschene Gans mit Pfeffer, Thymian, Salz und Rosmarin innen und außen würzen und befüllen. In eine mit Rindsuppe zweifingerhoch gefüllte Pfanne die Gans mit der Brust nach unten legen. Nach der halben Bratzeit auf die andere Seite drehen. Bei mittlerer Hitze zweieinhalb bis drei Stunden rösten. Gegen Ende häufig mit Eigensaft begießen, die Hitze ein kleines bisschen höher schalten, damit die Gans schön kross wird. Apfelrotkraut und Kartoffelknödel sind die idealen Zuspeisen.
  3. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gefüllte Gans auf Sächsische Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllte Gans auf Sächsische Art